Markus Jotzo

Wie viele Stunden möchtest du wirklich arbeiten?

Wer bietet mehr? 50, 60 oder 70 Stunden arbeiten pro Woche?

Vor einigen Jahren coachte ich eine Führungskraft, die 80 Stunden pro Woche arbeitete. Und sie wollte gar nicht weniger arbeiten. Sie wollte in diesen Stunden noch mehr Leistung bringen.

Nun, das ist eine Option. Jeder kann ja selbst entscheiden und Prioritäten setzen. Die meisten meiner Coachees, fast immer Führungskräfte, wollen weniger arbeiten.

👉 Was möchtest DU?

👉 Der Startpunkt für weniger Stunden am Schreibtisch ist immer der eigene Wille, niemals die Menge an Arbeit auf dem Schreibtisch.

👉 Denn wenn wir das Licht im Büro ausmachen – im Winter, hoffentlich nicht im Sommer –, dann liegt da ja auch immer noch weitere Arbeit herum. Immer.

Wer seine Gesundheit langfristig erhalten möchte, macht nicht nur Sport und ernährt sich gesund, der hält auch Haushalt mit seinen Arbeitsstunden. Und verbringt immer wieder Stunden mit 100% schönen Dingen.

Welche eine schöne Sache gönnst Du Dir heute noch?!?

.

Mein „Loslassen für Führungskräfte“-Training fand im Sommer auf einem Schiff statt. Mit herrlichen Pausen auf Deck. Hast Du Interesse an mehr Loslassen & Fokus für Dich persönlich? Dein Team? Oder Dein Unternehmen? Dann gern per XING-Nachricht melden!

#leadership #selbstführung #führung #change #mentalestaerke #loslassen

Loslassen und Fokus: Als Podcast hören.

Loslassen und Fokus: Als Blog-Artikel lesen.

Markus Jotzo schreibt über Wirtschaft & Management, Bildungswesen, Job & Karriere, Personalwesen

Markus Jotzo. Autor, Redner und Trainer für Führung. Seit 2005 provoziert und unterstützt er Führungskräfte in Deutschland und weltweit. Sein Podcast heißt "Führen wie ein Löwe". Mit seinem Blog, seinen Büchern, Reden, Seminaren und Artikeln inspiriert er Menschen in über 15 Ländern.

Artikelsammlung ansehen