Wird Musk zum TikToker?, Cleverer Kopf, Beton brennt nicht: Bloombergs Beste
Wird Musk zum TikToker?, Cleverer Kopf, Mehr Urlaub für Banker, Genug leerverkauft und Beton brennt nicht: Bloombergs Wochenauswahl exklusiv für XING-Leser. Gefällt Ihnen diese Zusammenstellung? Dann abonnieren Sie doch unseren täglichen Newsletter "Fünf Themen des Tages".
Wird Musk zum TikToker?
Wegen Bedenken um die innere Sicherheit droht dem chinesischen Social-Media-Dienst TikTok in den USA das Verbot. Dem Vernehmen nach prüft Peking deshalb nun eine Option, die Elon Musk in die Karten spielen würde. Dabei erhielte seine Plattform X die Kontrolle über das US-Geschäft von TikTok, sollte es der Kurzvideo-App nicht gelingen, ein Verbot vor Gericht abzuwenden.
➡️ Hier geht’s zum vollständigen Artikel
Cleverer Kopf
“4NE-1” räumt die Waschmaschine aus, bügelt die Kleidung und serviert leckere Cocktails. Nun soll der humanoide Roboter des Metzinger Startups Neura Robotics noch intelligenter werden. Dafür konnte das Unternehmen jetzt in einer Finanzierungsrunde 120 Millionen Euro einsammeln. Nach nur zwei Monaten sei sie abgeschlossen worden, sagte CEO David Reger im Interview.
➡️ Hier geht’s zum vollständigen Artikel
Mehr Urlaub für Banker
Angesichts von Fachkräftemangel und demografischem Wandel lassen sich Banken einiges einfallen, um als Arbeitgeber am Markt zu punkten. Die VR-Bank Südwestpfalz hat deshalb die Anzahl der Urlaubstage von 30 auf 40 hochgeschraubt. “Seit der Umstellung auf mehr Urlaubstage haben wir alle unsere Schlüsselpositionen besetzen können”, erklärte Vorstandschef Paul Heim im Interview.
➡️ Hier geht’s zum vollständigen Artikel
Genug leerverkauft
Der Leerverkäufer Nate Anderson, der sich mit seinen Kampagnen gegen die Milliardäre Gautam Adani, Jack Dorsey und Carl Icahn einen Namen gemacht hat, zieht sich zurück. Er löst sein kleines aber bekanntes Investmenthaus Hindenburg Research auf. “Es gibt keine bestimmte Sache — keine besondere Bedrohung, kein gesundheitliches Problem und kein großes persönliches Problem”, so Anderson.
➡️ Hier geht’s zum vollständigen Artikel
Beton brennt nicht
Ein nagelneues Haus im kalifornischen Pacific Palisades hat die Waldbrände bei Los Angeles überstanden. Drumherum ist fast alles abgebrannt. Zwar war sicherlich auch ein wenig Glück im Spiel, doch vor allem zahlte sich die brandresistente Bauweise aus. Ein Aspekt, mit dem sich die kalifornische Politik mit Blick auf den Wiederaufbau befassen werden muss.
