Wissen kompakt: 3D-Vision-Technologien - 10. November, 10 Uhr

Jetzt kostenfrei für unser Online-Event anmelden!

Was erwartet Sie in unseren kompakten 2-min Essentials?

Wie erreicht man mit Lichtgeschwindigkeit die dritte Dimension der Automatisierung? Die Anforderungen an die Sensorik in der Automatisierungstechnik steigen. Maschinen und Anlagen sollen ohne menschliches Eingreifen funktionieren und sich selbst steuern. Der Bedarf an kamerabasierten 3-D Sensoren, kurz 3D-Vision-Sensoren, nimmt zu. Diese Sensoren erfassen visuell ihre physische Umgebung in 2 und/oder 3 Dimensionen, das heißt die Abstandsinformationen zu den Objekten werden erfasst. Im 2 Minuten Essential stellt Armin Hornberger, Leiter Produktmanagement Industrial Vision Components bei Pepperl+Fuchs, zwei neue 3D-Vision-Technologien, Stereo Vision und Time-of-Flight, vor - jeweils mit deren Vorzügen (welche Anwendung für welchen Sensortyp).

wileyindustrynews schreibt über Die Plattform, die Wissen vereint!

Das crossmedial aufgestellte Medienkonzept messtec drives Automation besteht aus der gleichnamigen Fachzeitschrift sowie der Online-Plattform md-automation.de. Wir schreiben über die Automatisierung mit all ihren Facetten: Sensorik, Bildverarbeitung, Antriebstechnik, Messtechnik und Industrial Computing. Dabei stets im Fokus: Industrie 4.0 - ergänzt durch Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz, Mensch-Roboter-Kollaboration, 5G, Machine Learning oder Wearables. Zu unseren Fokusbranchen zählen der Maschinen- und Anlagenbau, Food & Beverage, Chemie/Pharma, Automobil/Bahn/E-Mobility sowie der Energiesektor. In unserer Ausgabe traffic - Technik, die bewegt befassen wir uns neben E-Mobility weiterhin mit Steuerungs- und Antriebskonzepten, Sensorik, Verkehrsüberwachung & Sicherheitskonzepten sowie Mess- und Prüftechnik in den Branchen Bau- und Nutzfahrzeuge, Schienenverkehr, Marine, Krantechnik sowie Verkehrswesen inklusive Verkehrsüberwachung. Kurzum: Mobile Automation.

Artikelsammlung ansehen