Wissensmanagement im Maschinen- und Anlagenbau

Sensoren auslesen, Messgeräte überwachen und Wartungsintervalle optimieren - im Maschinen- und Anlagenbau müssen Daten in Echtzeit verfügbar sein. Digitale Zwillinge und Roboter gehören daher vielerorts längst Tagesgeschäft. Doch fern der Werkshalle kämpft auch der Maschinen- und Anlagenbau mit den Herausforderungen der Digitalisierung: Arbeitsprozesse effizient gestalten, die Mitarbeiter über Self Services in administrative Workflows einbinden und eine einheitliche Softwarelandschaft kreieren. Bei den 19. Stuttgarter Wissensmanagement-Tagen am 21. & 22. November 2023 berichten Vertreter aus dem Maschinen- und Anlagenbau, wie sie den wachsenden Herausforderungen innerhalb und außerhalb ihrer Produktionsstätten begegnen.

>> Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für die 19. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage am 21. & 22. November 2023: https://bit.ly/wima-tage-2023

+++ Mission M365: Wie Testo seine Mitarbeiter motiviert und aktiviert, Microsoft 365 effizienter zu nutzen +++

Um Arbeitsabläufe zu verbessern, wurden Testo-Mitarbeitenden die Apps von Microsoft 365 zur Verfügung gestellt. Dabei kam die Frage auf, wie Mitarbeitende für die effiziente Nutzung der Apps motiviert und begeistert werden können. Testo beleuchtet in einem Anwendervortrag bei den 19. Stuttgarter Wissensmanagement-Tagen am 21. & 22. November 2023 die bisherige Begleitung der Mitarbeitenden und geht auf wichtige Meilensteine ein. Erfahrungen in Form von Lessons Learned und Best Practices werden geteilt und Lösungen für eine effiziente Nutzung von Microsoft 365 vorgestellt.

>> Jetzt mehr erfahren: https://bit.ly/wima-testo

+++ Die ifm electronic GmbH nutzt Multiplikatoren als Booster für ihr Wissensmanagement +++

Multiplikatorennetzwerke, wie die Keyuser der ifm electronic GmbH, spielen eine bedeutsame Rolle für ein unternehmensweites Wissensmanagement. Vertreter des Automatisierungsexperten teilen bei den 19. Stuttgarter Wissensmanagement-Tagen ihre Erfahrungen mit dem Aufbau eines Keyuser-Netzwerks - von den Anfängen bis zum aktuellen Stand. Während des Vortrags nimmt ifm electronic auch die Herausforderungen und Optimierungspotenziale in den Blick - und stellt die Frage: Wie können wir das Multiplikatorennetzwerk auf das nächste Level zu bringen?

>> Jetzt mehr erfahren: https://bit.ly/wima-ifm-electronic

wissensmanagement schreibt über Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration

Die Ressource Wissen ist unsere Kompetenz. Wir erstellen hochwertigen Content zu den verschiedenen Aspekten des Wissensmanagement. Egal ob Digitaler Wandel, Enterprise Search, Dokumentenarbeit, Prozessmanagement, IT-Sicherheit, Datentransfer, Industrie 4.0, Technische Dokumentation, Big Data, Qualitätsmanagement oder Wissensweitergabe – wir informieren Sie umfassend mit Hintergrundwissen, Studien, Best Pratices & Expertenmeinungen.

Artikelsammlung ansehen