WORK RELOADED: Führungskräfte im Vorstellungsgespräch
Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Um mir ein Bild davon zu machen, habe ich einen ganzen Sommer damit verbracht, mich mit namhaften Wirtschaftsakteur*innen zu treffen.
Wie werden wir den Wohlstand sichern können, wenn bis zum Jahr 2030 voraussichtlich fünf Millionen Fachkräfte fehlen? Wie wird Vereinbarkeit von Familie und Beruf möglich sein, wenn es uns dann an hunderttausend Mitarbeitenden mangelt, die eine Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern gewährleisten?
Das Buch "Work Reloaded" ist eine Sammlung von Vorstellungsgesprächen, in denen ich stellvertretend für die junge Generation wirtschaftliche Entscheider*innen dazu befrage, was sie ihren Mitarbeitenden bieten und wie sie auf den Fachkräftemangel reagieren wollen. In diesen gesammelten Dialogen zeigen sich mächtige Menschen verletzlich, wenn sie unter anderem beschreiben, wie ein un erfüllter Kinderwunsch ihren Führungsstil beeinflusst hat. Sie sprechen über toxischen Kontrollwahn, über Krankheit und über Kohle. In diesem Buch legen große Konzerne wie SAP offen, was hinter Frührentenprogrammen steckt und beantworten die Frage, ob junge Menschen die finanzielle Chance auf ähnliche Lebensstandards haben werden wie vorherige Generationen. Es geht um den Wert von Zeit, um Burnouts und um Macht und Missbrauch bei einem der größten Arbeitgeber Deutschlands.
Das waren unsere Themen:
Bedeutet der Abbau von Hierarchien den Zerfall der Autorität, Waldemar Zeiler? (einhorn)
Müssen wir eine Rolle spielen, um Karriere zu machen, Caroline Farberger? (Wellstreet)
Handeln Familienunternehmen zukunftsorientierter, Albrecht Hornbach? (HORNBACH)
Sägt die Digitalisierung am Stuhl von CEOs, Tijen Onaran? (Global Digital Women)
Wie können wir den Nachwuchs in der Pflegebranche sichern, Jos de Blok? (Buurtzorg)
Haben alle die Chance auf ein gutes Gehalt, Nina Straßner? (SAP)
Spielen Lebensläufe noch eine Rolle, Marc Marthaler? (Swisscom)
Wie können Unternehmen marginalisierte Gruppen schützen, Bischof Helmut Dieser? (Katholische Kirche)
Wo verläuft der Mittelweg zwischen Profit und Purpose, Dr. Sigrid Nikutta? (DB Cargo)
Gemeinsam haben wir uns gefragt, was Führungskräfte in Zukunft mitbringen müssen, was Mitarbeitende leisten sollen und wie wir gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen. In der Jobbeschreibung steht:
»Gesucht werden Führungskräfte, die das Menschsein nicht verlernt haben und ein nachhaltiges Wirtschaften verfolgen, von dem auch noch nachfolgende Generationen ganzheitlich und langfristig profitieren.«
Buch bestellen: "Work Reloaded - Führungskräfte im Vorstellungsgespräch" (2023)
Anstehende Lesungen:
Lesung in Berlin: ALEXA-Kino am Alexanderplatz, Mittwoch, 27. September 2023, 20.15 Uhr. Tickets hier.
Lesung in Kevelaer (NRW): Open Air Lesung mit Live Musik im Kevelaerer Solegarten, 14. September, 19.30 Uhr.Eintritt for free, mehr Infos hier.