XINGs kühner Schritt: Vom Social Media zur Jobmaschine – meine Perspektive als Personalvermittlerin
XING wirft das soziale Netzwerk über Bord und wird zur ultimativen Jobbörse. Als Personalvermittlerin feiere ich diesen Move! Wir nutzen XING intensiv, und ich rate allen Jobwechslern: Pimpt euer Profil auf XING und lasst euch von Top-Recruitern entdecken. Eure Karrierechancen steigen rasant!
Als spezialisierte Personalvermittlerin möchte ich hier mit euch meine Begeisterung über XINGs Transformation teilen. Für mich ist das ein Grund zum Feiern, denn ich nutze XING intensiv. Was mir an der neuen Ausrichtung so gut gefällt:
Fokus auf effektives Recruiting
XING distanziert sich bewusst von belanglosen Social-Media-Inhalten und setzt auf das Wesentliche: Recruiting! Weniger Posts, Likes und Shares – mehr Erfolg bei der Jobsuche. Über 20.000 Recruiter·innen finden hier die perfekten Kandidat·innen für ihre offenen Stellen. Doch was ist das Erfolgsrezept für ein Jobs-Netzwerk?
Zwei Dinge machen ein erfolgreiches Jobs-Netzwerk aus
Ein riesiger Talent-Pool mit topaktuellen Profilen.
Wechselwillige Talente, die aktiv antworten.
XING liefert genau das!
Beeindruckende Zahlen: Umfangreicher Talent-Pool. Über 22 Millionen registrierte Mitglieder und monatlich 100.000 Neuzugänge! Über 3 Millionen Mitglieder haben ihre Job-Wünsche und Kulturerwartungen klar definiert. Ein riesiger Fundus für die perfekte Jobvermittlung.
Hohe Antwortquoten: 30 % aller Recruiting-Nachrichten auf XING werden beantwortet – ein Plus von 35 % zum Vorjahr. 2 Millionen Konversationen monatlich sprechen für sich. E-Mail- und Push-Benachrichtigungen stellen sicher, dass Anfragen ankommen. Auto- und Quick-Reply-Optionen machen das Antworten leicht.
Starker Stellenmarkt: 20 Millionen Besuche monatlich im XING Stellenmarkt – fast doppelt so viele wie im letzten Jahr. Nutzer·innen suchen gezielt nach Jobs und wollen von Recruiter·innen gefunden werden.
Meine Empfehlung Nutzt XING, um eure Chancen auf den Traumjob zu maximieren. XING ist ein effizientes Tool sowohl für Recruiter·innen als auch für Jobsuchende. Recruiter machen sich durch das „Stellt ein“-Flag sichtbar, und Jobsuchende sehen in Anzeigen, wen sie im Unternehmen kennen. Vernetzt euch aktiv, um die besten Jobangebote zu finden und zu besetzen.
Fazit
XING hat sich neu erfunden und ist auf dem besten Weg, der Recruiting-Experte im deutschsprachigen Raum zu werden. Qualität und Effektivität stehen im Vordergrund, was XING zu einem wertvollen Partner für uns als Personalvermittlung macht. Wir empfehlen allen wechselmotivierten Kandidat·innen, ihr Profil auf XING zu pflegen und zu optimieren, um von den besten Jobangeboten und Recruiter·innen entdeckt zu werden.