Pilotierung vor Ort mit der Handtmann 21-l-Testanlage zur späteren Anlagendimensionierung und Überprüfung der... - Quelle: Handtmann

151 Jahre Innovation – vom Armaturenhersteller zum Komplettanbieter für die Pharma- und Biopharmaindustrie

ntstanden 1873 aus einer handwerklichen Messinggießerei, ist die Handtmann Unternehmensgruppe heute ein weltweit tätiges Technologieunternehmen mit 4 300 Mitarbeitenden, davon 2 700 am Stammsitz in Biberach/Riß. Die seit 151 Jahren von der Gründerfamilie Handtmann geleitete Firma ist dezentral organisiert und in 6 Geschäftsbereiche mit autonomen Managementstrukturen gegliedert: Leichtmetallguss, Anlagentechnik, Systemtechnik, Füll- und Portioniersysteme, Kunststofftechnik und e-solutions. Seit 2023 verantworten Markus Handtmann und Valentin Ulrich als Vertreter der 5. Generation die Weiterentwicklung der weltweit tätigen Unternehmensgruppe und führen sie in eine vielversprechende Zukunft. 2023 erwirtschaftete Handtmann einen Rekordumsatz von 1,2 Mrd. Euro.

https://www.ecv.de/beitrag/Tech4Pharma/151_Jahre_Innovation_vom_Armaturenhersteller_zum_Komplettanbieter_f%C3%BCr_die_Pharma-_und_Biopharmaindustrie

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen