Navigation überspringen
article cover

Möbelfertigung. Der Podcast. Folge#9 - Die Rolle von Furnier beim Klimaschutz

Die Rolle von Furnier beim Klimaschutz

Holz und Klimaschutz – das gehört untrennbar zusammen. Denn der natürliche, nachwachsende Rohstoff bindet klimaschädliches CO2. Das gilt natürlich auch für Furnier. Doch inwiefern trägt Furnier „aktiv“ zum Klimaschutz bei? Wie nachhaltig werden in Deutschland aktuell Wälder bewirtschaftet? War auch Furnier im Zuge des Holzmangels seit 2020 ein rares Gut? Und mit welchen Holzarten können wir dem Klimawandel begegnen?

Ursula Geismann, Geschäftsführerin der Initiative Furnier + Natur e.V. (IFN) und Axel Groh, geschäftsführender Gesellschafter von Schorn & Groh sowie Vorsitzender der IFN haben sich die Zeit genommen und sind mit Doris Bauer, Redakteurin der „möbelfertigung“ im Vincentz Network, diesen Fragen nachgegangen.

Das Ergebnis ist Möbelfertigung. Der Podcast. Folge#9, der auf allen gängigen Portalen wie Spotify, Itunes, Deezer & co zu finden ist. Am besten gleich reinhören.

Sie haben eine gute Themenidee? Würden gerne mal mit einem Redakteur der „möbelfertigung“ über die Qualität von Möbeln gestern vs. heute oder die unglaubliche Materialvielfalt in Produktionen diskutieren? Dann melden Sie sich bei Redakteurin Doris Bauer, doris.bauer@vincentz.net.

Darüber hinaus gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihr Produkt in einem Podcast zu bewerben. Oder auch als Premium-Sponsor bei jedem neu erscheinenden Podcast immer genannt zu werden. Über alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten informiert Sie gerne Hans-Christian Hahn, 040-632018-43, hans-christian.hahn@vincentz.net.

Das cross-mediale Branchennetzwerk

Zu einer innovativen Branche gehört ein innovatives Netzwerk: Print, Online, digitale Magazine, ein tagesaktueller ¬Webauftritt, Newsletter, Sponsored Articles, Facebook, Xing, LinkedIn, Youtube-Channel, Events – Die „möbelfertigung“ sieht den Medienwandel als Chance, enger mit ihrer Zielgruppe zu vernetzen. Wir möchten dort sein, wo unsere Leser sind, und versorgen sie daher auf allen Kanälen mit hochwertigen B2B-Informationen. Das Herz des Netzwerks ist das Magazin, print und digital. Die aktuellen, exklusiven Ausgaben in Deutsch und Englisch sind Pflichtlektüre für Führungskräfte der internationalen Möbel-, Zuliefer- und Holzverarbeitungsindustrie sowie des Handwerks. Themenschwerpunkte: Beschläge, Möbeltechnik, Leichtbau, Oberflächen, Maschinen, Werkstoffe, Produktionstechnik, Materialien, Logistik, Licht, Design, Rohstoffe, Werkzeuge, Holzhandwerk, Innenausbau und Nachhaltigkeit. Kein anderes Magazin bietet so viele Einblicke von Branchenentscheidern.

Artikelsammlung ansehen