Von Google über McKinsey bis Siemens: Das fragen Personaler im Vorstellungsgespräch
**Lesen Sie, welche Fragen Personalverantwortliche Bewerbern stellen, was sie beeindruckt – und welche Antworten sie auf keinen Fall hören wollen.**Von: Lazar Backovic
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Coronakrise ist noch nicht gebannt, doch der Jobmotor in Deutschland brummt schon wieder. Verglichen mit dem Vorkrisenniveau zählte die Onlinestellenbörse Stepstone zuletzt 15 Prozent mehr Ausschreibungen, Konkurrent Indeed kommt auf ein Plus von elf Prozent.
So gut diese Nachrichten für Jobsuchende sind: Laut einer Yougov-Umfrage fürchtet sich mehr als ein Drittel aller Arbeitnehmer vor dem Bewerbungsgespräch oder ist nervös deswegen.
Dazu kommt: Nach bald zwei Jahren Krisenmodus ist der ein oder andere Bewerber aus der Übung gekommen. Wie auftreten im Vorstellungsgespräch? Welche Fragen werden wohl gestellt? Und was antworten auf Klassiker wie: „Was ist Ihre größte Schwäche?“, „Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?“ oder „Erzählen Sie mir etwas über sich!“
Um Fach- und Führungskräften Mut für ihren nächsten Karriereschritt zu machen, hat das Handelsblatt Personalmanager beliebter Arbeitgeber nach ihren Lieblingsfragen im Vorstellungsgespräch gefragt. Herausgekommen ist dieser exklusive Einblick mit einigen klassischen, aber auch ungewöhnlichen Bewerbungsfragen. Zu jedem Fall geben die Karriere-Coaches Nane Nebel und Bernd Slaghuis Tipps für überzeugende Antworten.
Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot
Ich wünsche Ihnen gute Lektüre und viel Erfolg für Ihre nächste Bewerbung.
INHALT:
McKinsey: Mit diesen zwei Fragen prüft Recruiting-Chef Mathias Huber den Wertekompass seiner Bewerber
Mathias Huber muss im kommenden Jahr 950 offene Stellen bei der Strategieberatung McKinsey besetzen. Diese beiden Fragen stellt er Bewerbern.
Celonis: Diese Frage stellt der Personalchef von Deutschlands wertvollstem Start-up
Jeder, der bei dem Softwareunternehmen Vorstellungsgespräche führt, braucht eine spezielle Lizenz. Wie sich Bewerber vorbereiten können.
Amazon: Recruitingchefin Jennifer Gribble erklärt, wie ein Vorstellungsgespräch läuft
Die Personalerin verrät, warum der Konzern dabei extrem systematisch vorgeht – und warum Schätzfragen nicht gestellt werden.
BMW: Mit nur zwei Fragen erkennt die Personalvorständin Ilka Horstmeier, ob ein Bewerber passt
BMW gilt unter Akademikern als beliebtester Arbeitgeber. Wen der Autobauer gerade sucht, was Kandidaten mitbringen müssen – und welche Alternativen es gibt.
Google: Recruiterin erklärt, was sie nicht mehr in Job-Interviews hören möchte
Jess Penkhues spricht jedes Jahr mit mehr als 500 Bewerbern. Welche Fragen sie gerne stellt und welche Antwort sie nachhaltig beeindruckt hat.
Bosch: So überprüft Personalchefin Filiz Albrecht, ob eine Führungskraft passt
Sie soll die Transformation des Weltkonzerns managen. Um die klügsten Köpfe für die Unternehmensspitze zu finden, die Bosch-Personalchefin zwei Fragen.
Siemens: Mit dieser Frage bringt Recruitingchefin Andrea Mawad die Kandidaten ins Schwitzen
Etwa 1000 Stellen sind bei dem Industriekonzern zeitgleich ausgeschrieben. Um Bewerber kennenzulernen, fragt Andrea Mawad gern offen – was nicht jedem behagt.
EWE: So findet Personalchefin Marion Rövekamp heraus, ob die Bewerber Teamgeist haben
Marion Rövekamp lockt für den fünftgrößten deutschen Energieversorger Talente nach Oldenburg. Mit diesen zwei Fragen prüft sie, wie teamfähig die Kandidaten sind.
Sky: So testet Personalchefin Danja Frech den Diversity-Faktor im Vorstellungsgespräch
Der Pay-TV-Sender will in neue Bereiche expandieren – dafür sucht Danja Frech Personal. Diese Maßstäbe legt sie an die Kandidaten an.
SAP: Mit dieser Frage prüft Personalchef Cawa Younosi, ob Bewerber spontan kreativ sind
Cawa Younosi stellt für SAP neue Manager ein. Mit dieser überraschenden Frage bringt er Kandidaten gern aus dem Konzept.
Continental: So kommt Personalchefin Ariane Reinhart „Heißdüsen“ auf die Spur
Ariane Reinhart will herausfinden, wie nützlich Manager sind. Dabei setzt sie gern auf einen Klassiker unter den Bewerbungsfragen.
Phoenix Contact: Warum dieser Personalchef Manager nach ihren Fehlentscheidungen fragt
Phoenix Contact-Personaler Klaus Lütkemeier lässt sich von Bewerbern ihre beruflichen Flops schildern. Hier verrät er, wie man ihn trotzdem überzeugen kann.
Bayer: Diese zwei Fragen stellt die Arbeitsdirektorin ihren Bewerbern
Bayer hat 400 offene Stellen. Wer sein Vorstellungsgespräch mit Personalchefin Sarena Lin führt, muss sich auf zwei Fragen einstellen – und diese Antworten parat haben.
Gorillas: Mit diesen Fragen triezt das Start-up Führungskräfte im Vorstellungsgespräch
Der Schnelllieferdienst leidet unter Wachstumsschmerzen und will sich strategisch neu aufstellen. Dafür sucht die Personalchefin einen bestimmten Managertyp.
Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot
Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot
