Navigation überspringen
article cover
Kaufmännischer Leiter Adolphs - © Uli Preuss/Kplus-Gruppe

Christian Adolphs ist kaufmännischer Leiter von Klinik

Mit Christian Adolphs hat das St. Josef Krankenhaus in Hilden seit Anfang Mai einen neuen kaufmännischen Leiter. Der 34-Jährige hat seine Karriere in der Wissenschaft gestartet.

Adolphs folgt auf Kai Siekkötter, der sich künftig auf seine Arbeit als Geschäftsführer der Kplus Gruppe konzentriert. Zuvor war der 34-jährige Adolphs als Leiter des Teams ‚Strategische Planung und Geschäftsfeldentwicklung‘ in der St. Augustinus Gruppe in Neuss tätig. Davor hat er unter anderem als Unternehmensberater gearbeitet.

Dozent an der IHK Nord-Westfalen

Von 2012 bis 2021 hatte Adolphs zudem eine Stelle als freiberuflicher Dozent für Betriebswirtschaftslehre und Controlling an der IHK Nord-Westfalen inne. Adolphs hat Betriebswirtschaftslehre in Münster studiert. Während seines Studiums hat er sich auf den Bereich Health Care Management spezialisiert und anschließend über Patienten-Compliance promoviert.

Das St. Josef Krankenhaus Hilden hat 183 Planbetten und beschäftigt rund 283 Mitarbeitende. Die Klinik hat 2020 rund 33 Millionen Euro erwirtschaftet. Sie gehört zur Kplus Gruppe, die in Nordrhein-Westfalen rund 3.200 Mitarbeitende beschäftigt. Der Konzern hat 2020 einen Umsatz von rund 228 Millionen Euro erwirtschaftet. fb

Mehr Personalnachrichten aus der Sozialwirtschaft finden Sie auch auf https://www.wohlfahrtintern.de/koepfe/

WOHLFAHRT INTERN schreibt über Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft

Nachrichten und Debatten aus der Sozial- und Gesundheitswirtschaft.

Artikelsammlung ansehen