Von Laborgeräten bis hin zu Hochleistungsanlage: Das Maschinenportfolio von Bausch+Ströbel umfasst passgenaue Systeme - Quelle: Bausch+Ströbel

55 Jahre Bausch+Ströbel

Die Technologien und Leistungen von Bausch+Ströbel haben einen entscheidenden Anteil daran, dass wichtige, teils lebensrettende Medikamente und Impfstoffe weltweit sicher, verlässlich und bezahlbar verfügbar sind. Das Unternehmen, das heute führender Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen für die pharmazeutische Industrie ist, leistet dadurch einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung von Krankheiten sowie zur Verhinderung von Epidemien und ermöglicht den biotechnischen und medizinischen Fortschritt.

Das war so vor 55 Jahren nicht abzusehen – damals, bei der offiziellen Gründung 1967 nach einer zweijährigen Vorbereitungsphase der 3 jungen Gründer Rolf Ströbel, Wilhelm Bausch und Siegfried Bullinger.

https://www.ecv.de/beitrag/technopharm/55_Jahre_BauschStr%C3%B6bel

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen