Navigation überspringen

Erfolgsfaktor Zufall: Wie viel Glück steckt im beruflichem Erfolg?

Du kommst beruflich nicht voran? Lerne, wie Du Anlässe für intelligentes Glück schaffen kannst und was die Wissenschaft über Zufälle und Erfolg herausgefunden hat.

Erfolgreiche Menschen haben eines gemeinsam: Sie nutzen jede Chance für sich, lassen keinen Zufall verstreichen, ohne ihn für das persönliche Vorankommen zu nutzen. Diese Einstellung zum Leben und zur so genannten Serendipität, lässt sich erlernen und antrainieren.

Wie, darüber haben wir im XING Lunch Talk mit XING Insider Prof. Dr. Christian Busch, Wissenschaftler, Dozent und Autor gesprochen. Seine Forschung widmet sich seit Jahren der Serendipität, dem geplanten Glück. Sein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial zu erschließen.

Im Video gibt Busch viele Tipps, wie man sein berufliches Glück auf die Sprünge helfen kann. Hier ein Auszug daraus:

Was ist Serendipität überhaupt?

Serendipity ist keine toxische Positivität, sondern Potenzialität: Sie soll anregen, mit offenen Augen und Geist durch die Welt zu gehen und auch Schicksalsschläge als Wendungen zu begreifen, die neue Wege eröffnen können. Eine Karriere kann man also planen, man sollte aber auch offen sein für alternative Wege, auch oder gerade wenn sie unverhofft kommen oder von anderen uns zugetragen oder empfohlen werden. Busch weist darauf hin, dass gerade erfolgreiche Menschen besonders viele Zurückweisungen erleben, denn sie probieren auch mehr aus. Wer indes aus Angst vor Zurückweisungen nichts ausprobiert, bleibt stecken.

Wie setze ich Serendipität im beruflichen Kontext, etwa bei der Jobsuche, ein?

Dabei hilft die so genannte Hakenstrategie: Wenn Dich jemand fragt, was Du beruflich machst, könnest Du antworten: Ich bin Manager·in, ich bin Unternehmer·in. Besser wäre es, Haken zu setzen. „Ich bin Unternehmer·in im Bildungssektor, arbeite gerade mit einem Solarunternehmen zusammen, und was ich wirklich liebe, ist das Klavierspielen.“ So setzt Du bewusst mehrere Haken, um Dein Gegenüber zu einem Gespräch einzuladen. Und je mehr Haken Du setzt, desto mehr Menschen haben die Möglichkeit, darauf zu reagieren. Gemeinsame Interessen schaffen außerdem bedeutsamere Verbindungen – so bleibt man einander auch besser in Erinnerung.

Gilt Serendipität auch für die Jobsuche?

Unbedingt, sagt Busch. Gerade eine Plattform wie XING könne dabei sehr hilfreich sein. Zum einen solle man sich bei der Suche immer als ganzen Menschen zeigen und etwa über Postings und das Ausfüllen des eigenen Profiles herausstechen. Außerdem helfe es, das Netzwerk zu aktivieren und interessante Menschen anszusprechen oder zu kontaktieren.

Noch mehr Tipps und konkrete Anweisungen seht und hört ihr im Video.

Das neue Buch von Chrsitian Busch **Erfolgsfaktor Zufall:**Wie wir Ungewissheit und unerwartete Ereignisse für uns nutzen können ist am 28.2. beim Murmann Verlag erschienen.

Folge Christian Busch auf XING und werde über jeden neuen Artikel von ihm informiert.

Bei Deiner Jobsuche mit XING Jobs hast Du die Möglichkeit, gezielt nach Stellenanzeigen von für Dich interessanten Unternehmen zu suchen. Nachdem Du Jobtitel oder Stichwort sowie den gewünschten Arbeitsort angegeben hast, klickst Du auf den Button „Suchen“ - und kannst weitere Filter einrichten wie zum Beispiel "Homeoffice" oder "Flexibles Arbeiten". Außerdem werden Dir Kontaklte angezeigt, die bereits in den Unternehmen, die Dich interessieren, arbeiten. Kontaktiere diese und erfahre mehr über Deinen Traumjob in spe!

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen