Amazon verkauft Autos, Bosch in der Kritik, Teslas Whistleblower-Drama, der 6-Stunden-Arbeitstag & Anlagetipp der Woche
Der wöchentliche Premium-Newsletter vom Handelsblatt – diesmal über Amazons Einstieg in den Autohandel, Bosch- Spitze unter Druck, Tesla muss Whistleblower entschädigung zahlen, den Wochen-Tipp für Deine Karriere und exklusive Anlagestrategien.
Unser Winter-Special: Jetzt das Handelsblatt 4 Wochen testen und Gewinnchance sichern
🚙 BMW und Nissan in der Warteschleife: Amazon startet Autoverkauf mit Hyundai
Der Onlinehändler Amazon steigt in den Autohandel ein. Auch eine deutsche Marke will dabei sein. Händler sollen im neuen Vertriebsmodell aber weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Hier geht´s zum ganzen Artikel!
🚨 Stellenabbau eskaliert: Arbeitnehmer attackieren Bosch-Spitze
In der Bosch-Belegschaft wächst der Widerstand gegen den Abbau von 5500 Stellen in der Mobilitätssparte. Arbeitnehmervertreter sprechen von einem Kulturbruch. Hier geht´s zum ganzen Artikel!
💰Tesla muss Whistleblower Lukasz Krupski Entschädigung zahlen
Lukasz Krupski deckte Sicherheitsmängel beim weltgrößten Elektroautohersteller auf und spielte dem Handelsblatt große Datenmengen zu. Dann wurde er gefeuert. Nun muss Tesla ihn entschädigen. Hier geht´s zum ganzen Artikel!
💡Der Wochen-Tipp für Deine Karriere
So minimieren Sie Ihren Arbeitstag auf nur sechs Stunden
Weniger Work, mehr Life: Das wünschen sich viele Beschäftigte. Eine Coachin und ein Experte verraten Tricks und kennen Tools, die Ihnen im Büro helfen und mehr Freizeit verschaffen. Hier geht´s zum ganzen Artikel!
🤩 Exklusive Anlagestrategien
Die Börse hat einen neuen Hoffnungsträger
Seitdem Alphabet einen Durchbruch bei einem Spezialchip verkündet hat, ziehen die Kurse von Quantencomputing-Aktien an. Anleger sollten die Risiken im Auge behalten, mahnt Astrid Dörner. Hier geht´s zum ganzen Artikel!
Unser Winter-Special: Jetzt das Handelsblatt 4 Wochen testen und Gewinnchance sichern
Unser Winter-Special: Jetzt das Handelsblatt 4 Wochen testen und Gewinnchance sichern