Befolge diese 3 einfachen Tipps! So bereiten Dir Deadlines und nervige Kolleg·innen keinen Stress mehr
Du möchtest daran arbeiten, gelassener durch seinen Arbeitsalltag zu gehen? Stress-Burnout-Therapeutin Gaby Lauhoff verrät Dir drei wertvolle Tipps, wie Dir das gelingt.
Stell Dir vor, Du stehst vor einer Mauer. Du kannst sie nicht einreißen, nicht umgehen und nicht ignorieren. Was also tun? Mit radikaler Akzeptanz lernst Du, diese Mauer als gegeben zu akzeptieren und gleichzeitig Deine Energie darauf zu richten, das Beste aus der Situation zu machen. Vielleicht findest Du ja genau wegen dieser Mauer einen spannenden neuen Weg.
Nehmen wir Stress im Job als Beispiel. Anstatt mit Deadlines oder schwierigen Kollegen zu hadern, akzeptierst du diese Herausforderung als Teil Deiner Realität. So kannst Du Dich auf das konzentrieren, was du beeinflussen kannst: deine Arbeitsweise, deine Einstellung, flexible Lösungsansätze.
**3 Tipps, um Dir viel Stress zu ersparen
**
✅ 1. Sag Dir: „Es ist, was es ist.“
Akzeptanz bedeutet nicht passives Aufgeben, sondern eine bewusste Wahl, den gegenwärtigen Moment anzunehmen. Finde Wege, den Umgang mit der Situation zu verbessern.
Angenommen, Du bist in einem Projektteam und eine wichtige Deadline kann aufgrund von unerwarteten Herausforderungen nicht eingehalten werden.
Durch radikale Akzeptanz könntest Du die Situation annehmen und erkennen, dass diese Änderung außerhalb Deiner Kontrolle liegen. Stattdessen kannst Du Dich darauf konzentrieren, wie Du konstruktiv mit der Situation umgehst.
✅ 2. Akzeptiere Deine Gedanken und Gefühle.
Wenn du negative Emotionen unterdrückst, wachsen sie nur noch. Akzeptierst Du sie, verlieren sie ihre Macht über Dich. Stell Dir vor, Du hast eine schlechte Bewertung von einer Kollegin oder Deiner Chefin bekommen.
Anstatt Deine Emotionen zu unterdrücken, kannst Du Dir selbst erlauben, enttäuscht oder verärgert zu sein. Einmal tief durchatmen und dann überlegen, wie du aus dem Feedback lernen kannst – anstatt dich von den negativen Emotionen beherrschen zu lassen.
✅ 3. Konzentriere Dich auf den gegenwärtigen Moment.
Warst Du in der Vergangenheit oder Zukunft, verpasst Du Deine Chance darauf, Dein Leben im jetzt und hier zu genießen. Anstatt beispielsweise während einer Präsentation daran zu denken, was Du letztes Mal falsch gemacht hast, könntest Du radikale Akzeptanz üben und Dich darauf konzentrieren, wie Du es dieses Mal besser machen kannst.
Radikale Akzeptanz ist ein kraftvolles Werkzeug, um Stress zu reduzieren und ein glücklicheres Leben zu führen. Fang am besten heute an zu akzeptieren, dass es immer wieder Mauern in Deinem Leben geben wird und nutze diese Energie, um neue Wege zu finden und Deine Ziele zu erreichen.
Es ist, was es ist.
😌
Du möchtest mehr Tipps gegen Stress und Burnout? Dann folge Gaby Lauhoff jetzt als XING insiderin.
Teile diese Tipps mit einer Person aus Deinem Netzwerk, die momentan mit viel Stress zu kämpfen hat.