Bereit für einen neuen Job? So gelingt der Jobwechsel
Was bewegt die Arbeitswelt heute? In unserer Artikelsammlung erklären wir aktuelle Aspekte, beleuchten unterschiedliche Perspektiven und empfehlen Hintergrundbeiträge – direkt aus der XING Redaktion.
Worum geht's?
Die Zeiten in denen Arbeitnehmer ihr Leben lang in einem Unternehmen gearbeitet haben, sind vorbei. Experten raten heute, nach nur wenigen Jahren den Job zu wechseln. Die Gründe dafür können vielfältig sein, doch woran erkenne ich, dass es Zeit für einen Jobwechsel ist?
Warum ist das wichtig für mich?
Als Arbeitnehmer stellt sich jeder ab und zu die Frage, ob es an der Zeit für eine neue Herausforderung ist. Damit der Jobwechsel jedoch wohl überlegt geschieht, gibt es einige Dinge zu beachten.
🔎Hier geht's zum kompletten Artikel: Wann Experten zum Jobwechsel raten
Was sollte ich zu dem Thema noch wissen?
Dein Weg zur Karriere mit Sinn: Raus aus dem Hamsterrad!: Den Wunsch, in einem sinnstiftenden Beruf zu arbeiten, haben viele Menschen. Nur die wenigsten davon kündigen ihren Job jedoch wirklich und streben ihrem Traumberuf nach. ➡️Zum XING Insider Artikel
Jobzyklus: Nach 7 Jahren sollten Sie gehen: Experten raten, den Job, oder sogar den Arbeitgeber, nach fünf bis sieben Jahren zu wechseln. Der Grund dafür ist, dass jede Arbeitsstelle einem Zyklus unterliegt, der in sieben Phasen verläuft. ➡️Zum Artikel von Arbeits ABC
Wie Sie Ihren beruflichen Quereinstieg garantiert versemmeln: Manchmal reicht es nicht, einen neuen Job im gleichen Bereich zu wählen, manchmal möchte man noch einmal ganz von vorne anfangen. Ein beruflicher Quereinstieg ist die Lösung, doch dabei gibt es besonders viel zu beachten. ➡️Zum XING Insider Artikel
So erkennt man, dass es Zeit für einen Jobwechsel ist: Die Gründe für die Unzufriedenheit im Beruf können vielfältig sein. Doch egal woran es liegt, eine Checkliste kann helfen, zu erkennen, ob es Zeit für eine neue Herausforderung ist. ➡️Zum Artikel von Capital
Trotz schlechterem Gehalt den Job wechseln? Diese 6 Gründe sprechen dafür: Normalerweise sollte mit dem neuen Job auch eine finanzielle Verbesserung einhergehen. Doch dabei gibt es Ausnahmen, denn Geld ist bekanntlich nicht alles im Leben. ➡️Zum Artikel von Arbeits ABC
avdb