Standort der Büchler Reinli + Spitzli AG an der Wilerstrasse 98 in Flawil/St.Gallen

Büchler Reinli + Spitzli AG: Übernahme des Kerngeschäfts der Willi Brändle GmbH

Die Büchler Reinli + Spitzli AG übernimmt zum 1. Januar 2022 das Kerngeschäft der Willi Brändle GmbH. Das Unternehmen erweitert damit sein Dienstleistungsangebot im Bereich Werkzeug- und Formenbau mit dem neuen Segment Tiefziehen.

Grosse Chance

Die Möglichkeit, den Bereich Werkzeugbau zu übernehmen, bezeichnet BRS-Eigentümer und Geschäftsführer Andreas Scherrer als grosse Chance. Nicht nur des Zugewinns an maschineller Infrastruktur wegen. Insbesondere aufgrund des Know-hows, das die Mitarbeitenden und insbesondere Willi Brändle selbst nach Flawil bringen. «Dieser wird die Einführung des neuen Segments mit seinem unternehmensspezifischen Wissen begleiten und unterstützen», sagt Andreas Scherrer.

Altersbedingte Unternehmensnachfolge

Willi Brändle seinerseits bietet die Integration des Betriebszweigs Werkzeugbau in die BRS die Möglichkeit eines fliessenden Übergangs in den Ruhestand, und seinen Kunden gleichzeitig ununterbrochene Stabilität und Verlässlichkeit in der geschäftlichen Partnerschaft. Brändle ist das wichtig. Er betont denn auch: «Die Qualität und Ausführung unserer Werkzeuge beförderten uns zu Hoflieferanten mehrerer Kunden. Einigen verdanken wir eine 35-jährige Firmentreue.» Die Produktion der Lenggenwiler Werkzeuge in Flawil wird per 1. Januar nächsten Jahres aufgenommen. «Bis im Dezember dürften alle neuen Maschinen hier sein», sagt Scherrer.

Erweitertes Dienstleistungsangebot

Das erweiterte Dienstleistungsangebot umfasst die Bereiche Kunststoffverarbeitung (Vakuumtiefziehwerkzeuge, Press- und Rotationswerkzeuge), Blech- und Aluminiumverarbeitung (Fliesspress-, Tiefzieh-, Stanz-Anarbeitungs- und Folgewerkzeuge mit entsprechenden Nacharbeitswerkzeugen) sowie Stanzwerkzeug (Stanzwerkzeug Modell).

Büchler Reinli + Spitzli AG

Die Büchler Reinli + Spitzli AG ist ein innovativer und moderner Formenbau in der Ostschweiz, der sich über vier Jahrzehnte lang im Segment der qualitativ hohen Ansprüche einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet hat. Das Unternehmen beschäftigt 75 Mitarbeiter, davon 15 Auszubildende, welche über ein erprobtes Fachwissen bei Formen für Spritzguss und Druckguss bis zu einem Gesamtgewicht von 8t verfügen. Für technisch hochstehende Teile aus Kunststoff sowie Magnesium und Aluminiumdruckguss kann die Firma fachgerechte Lösungen anbieten und die Kundenwünsche erfüllen.

https://www.brsflawil.ch/

Mehr Kunststoff-News auf www.kunststoff-deutschland.com

Kunststoff-Deutschland schreibt über Das Internetportal für die deutsche Kunststoff-Industrie

Kunststoff-Deutschland ist das Internetportal für die deutsche Kunststoff-Industrie. Kunststoff-Deutschland bietet viele Informationen über das spannende Thema Kunststoff sowie über die Kunststoffbranche in Deutschland an. Kunststoff-Deutschland spricht folgende Bereiche an: - Kunststoffe allgemein - Kunststoffverarbeitung, / Kunststoffbearbeitung - Maschinen / Peripheriegeräte für die Kunststoffindustrie - Prüfen / Messen / QS - Werkzeugbau / Formenbau - Additive Fertigung / 3D Printing - Rohstoffe / Hilfsstoffe / Additive / Masterbatches / Compounds - Dienstleistungen für die Kunststoffindustrie - Halbzeuge, Technische Teile und verstärkte Kunststoff-Erzeugnisse

Artikelsammlung ansehen