Catrin Behlau und Daniel Lehmann bei "Frisch serviert"

Warum hat der Neid Catrin Behlau in den Journalismus getrieben? Und wieso ist es Daniel Lehmann nie gelungen, mit dem Presseausweis umsonst in ein Konzert zu kommen? Und gibt es eigentlich irgendwann mal ein Ranking für die bestangezogenen Steuerberater?

Das, und vieles mehr haben wir mit Christian Kaeser (Siemens) und Arne Schnitger (PwC) in der aktuellen Ausgabe des Podcasts "Frisch serviert" besprochen. Darunter natürlich auch ernste Themen wie die Trennung von Redaktion und Anzeige beim JUVE Verlag, die Objektivität von Journalismus und welche Inhalte uns in der nächsten Zeit beschäftigen werden.

Hören Sie rein!

#juvesteuermarkt #transparenz #journalismus #frischserviert

https://open.spotify.com/episode/7MduLLagIYidHht3vBOqSX

JUVE Steuermarkt schreibt über Aktuell. Exklusiv. Unabhängig.

Der Steuerberatungsmarkt verändert sich so stark und auch so schnell wie lange nicht. Dazu tragen die Herausforderungen der Digitalisierung und Automatisierung ebenso bei wie die globalisierte Wirtschaftswelt und ein verstärkter Fokus auf Steuerthemen aufseiten der Gesetzgeber und Verwaltungen auf nationaler, europäischer und globaler Ebene. Deshalb informiert der JUVE Verlag – ausgestattet mit der Erfahrung aus mehr als 20 Jahren Berichterstattung über Rechtsberater – seit 2017 auch die Steuerberaterbranche in einer eigenen Publikation. Das Team des JUVE Steuermarkt berichtet auf der Website juve-steuermarkt.de sowie in den vier jährlichen Print-Sonderausgaben über alles, was den Steuermarkt bewegt. Das reicht von Managementtrends, Markt- und Umsatzanalysen über Transaktionen und Verfahren bis zu Ausbildungs- und Karrierethemen in Beratungsgesellschaften, Steuerabteilungen sowie Behörden. Zweiwöchentlich erscheint der Steuermarkt Newsletter.

Artikelsammlung ansehen