Corporate E-learning & Wissensmanagement - Online Fachkonferenz
Momentan arbeitet man intensiv am Ausbau des Online-Contents in allen Geschäftsfeldern. Durch die Covid-19 Maßnahmen hat sich der strategische Ausbau von eLearning- und Online-Weiterbildungen um ein Vielfaches beschleunigt.
Datenschutz beherrschen, Software bedienen, in virtuellen Teams und Oberflächen arbeiten, fachlich up to date sein – sind u. a. Kompetenzen die Mitarbeiter in der heutigen digitalisierten Arbeitswelt benötigen. Darüber hinaus ändern sich durch Einzug der Technik die Lernwege – neue kommen hinzu althergebrachte erhalten neuen Schwung. Unter dem Titel „Corporate E-Learning & Wissensmanagement“ werden praktische und vor allem erfolgreiche Lösungen aufgezeigt, um den digitalisierten Arbeitsalltag sicher und erfolgreich bestreiten zu können.
Partizipieren Sie von den Erfahrungen der HR-Experten und lassen Sie sich am gesamten Veranstaltungstag oder nur zu einzelnen Vorträgen von spannenden Vorträgen direkt aus der Praxis inspirieren.
AGENDA DER VERANSTALTUNG
09:00 - 09:05 Uhr:
Begrüßung durch Moderator
09:05 - 09:35 Uhr:
Future Corporate Learning & Knowledge Management Ecosystems
Keynote von Prof. Dr. Stefan Detscher, HfWU
09:40 - 10:10 Uhr:
Digital lernen kann nicht jede:r – Tatsache oder Mythos?
Karlheinz Pape & Maria Matthäus, Expertin digitales Lernen, Haufe Akademie
10:15 - 10:45 Uhr:'
Langfristige Fachkräfteentwicklung durch nachhaltiges Lernen in der Ausbildung
Herr Lutz T. Görlich, Westermann
10:50 - 11:20 Uhr:
Lernen & Wissen in den Arbeitsalltag integrieren
Catherine Herrmann, All for One Group SE
11:25 - 11:55 Uhr:
Trends in Learning Eco Systemen -
Was passiert gerade und was könnte noch kommen?
Dr. Michael Roll, time4you
Jetzt anmelden > https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/online-fachkonferenz-corporate-e-learning-amp-wissensmanagement