Das Vermächtnis von Schlingensief
Heute vor zehn Jahren verstarb der Theatergisseur und Filmemacher Christoph Schlingensief an Krebs – er wurde nur 49 Jahre alt. Doch seine unbändige kreative Energie hat ihn in der Kulturwelt weiterleben lassen. Die Künstlerin Bettina Böhler veröffentlichte ihm zu Ehren ihren ersten Film: Schlingensief – in das Schweigen hineinschreien. Ein Nachruf über den Künstler, der mit seinen Filmen und Projekten die deutsche Gesellschaft aufmischte.
Doch Schlingensief war ein Weltbürger und sein Herzensprojekt das Operndorf Afrika in Burkina Faso: 2009 gegründet, bietet es heute eine Grundschule mit künstlerischem Schwerpunkt, eine Krankenstation mit Zahnklinik, Geburtenstation und Apotheke, dazu noch Gästehäuser für Besucher und KünstlerInnen.
Das Operndorf Afrika war Schlingensiefs letzte künstlerische Arbeit, und er bezeichnete es selbst als sein wichtigstes Projekt. Etwa acht Monate vor seinem viel zu frühen Tod sprach Christoph Schlingensief bei uns auf der DLD Konferenz mit dem ehemaligen Direktor des Hauses der Kunst, Chris Dercon, über sein tolles Projekt. Das Video ist hier auf unserem YouTube-Kanal zu sehen.
Wer möchte, dass das Operndorf weiter wächst und Menschen inspiriert, kann das Projekt mit einer Spende unterstützen – nähere Informationen dazu auf der Website.