Elf deutsche Energieunternehmen klagen gegen die Marktaufteilung zwischen Eon und RWE. Interview mit Dr. Thomas Banning

David gegen Goliath - Interview zur Klage gegen den Eon-RWE-Deal | der Podcast der Energiewirtschaft

Elf deutsche Energieunternehmen klagen gegen die Marktaufteilung zwischen Eon und RWE. Im Interview erläutert Thomas Banning, Vorstandsvorsitzender der Naturstrom AG, die Gründe.

RWE und E.ON haben in einem Megadeal beschlossen, den Wettbewerb untereinander einzustellen. Was geht Sie das an? Der Deal hat potenzielle Auswirkungen auf den Wettbewerb, die Strompreise, auf die Zukunft unserer Branche, und den Klimaschutz. Die Initiative #wirspielennichtmit kämpft für fairen Wettbewerb und gegen eine zunehmende Monopolisierung auf dem Energiemarkt.
Zeitung Energie & Management

https://www.energie-und-management.de/e-und-m-podcast/e-und-m-energiefunk/e-und-m-energiefunk-david-gegen-goliath-%E2%80%93-interview-zur-klage-gegen-den-eon-rwe-deal-podcast-fuer-die-energiewirtschaft

Die Energieriesen RWE und Eon haben vereinbart, dass Eon das Endkundengeschäft und den Netzbetrieb beider Konzerne übernimmt und RWE die Stromerzeugung und den Stromhandel der beiden auf sich vereint. Der Deal wurde schon 2019 von der EU-Kommission genehmigt. Dagegen klagen nun elf Energieunternehmen und Verbände. Die Klage wird auch vom Verband kommunaler Unternehmen, VKU, unterstützt.

Im Energiefunk-Interview erläuterte Dr. Thomas Banning, Vorstandsvorsitzender der Naturstrom AG, die Gründe für die Klage. Das Europäische Gericht soll die Genehmigung des Deals durch die EU-Kommission widerrufen oder sie wenigstens zu Auflagen zwingen, die den Energieriesen Fesseln anlegt gegenüber ihren kleinen Mitbewerbern. So hoffen die Kläger, die ihre Initiative zugleich mit einer öffentlichen Kampagne „Wir spielen nicht mit“ und einer Internet-Petition unterstützen.

Gesprächspartner:

Dr. Thomas E. Banning, Vorstandsvorsitzender der Naturstrom AG
Dr. Thomas E. Banning, Vorstandsvorsitzender der Naturstrom AG

Mehr Informationen unter https://www.energie-und-management.de/e-und-m-podcast/e-und-m-energiefunk/e-und-m-energiefunk-david-gegen-goliath-%E2%80%93-interview-zur-klage-gegen-den-eon-rwe-deal-podcast-fuer-die-energiewirtschaft

E&M -Energie & Management schreibt über Informationen für bessere Entscheidungen aus dem Energiemarkt

Energie & Management — eine Premium-Zielgruppe E&M richtet sich an die gesamte Energiewirtschaft sowie an energienahe Industrien. Energieversorger, Stadtwerke, Hersteller von Energieanlagen und -techniken sowie Energiedienstleister stehen dabei im Mittelpunkt. Die 14-täglich erscheinende Zeitung Energie & Management zählt mit einer verbreiteten Auflage von rund 5.500 Exemplaren und ihren aktuellen Berichten, Reportagen, Interviews und Analysen seit 1994 zu den führenden Fachmedien in Europa. Das breite Themenspektrum umfasst Energiewirtschaft und -politik, Energieerzeugung und -verteilung, Energietechnik und -management, sowie Erneuerbare Energien und Emissionshandel. Ergänzend bietet E&M mit powernews einen Online-Informationsdienst, der Entscheider in der Energiewirtschaft realtime mit unabhängigen, kritischen und kompetenten Nachrichten versorgt. Jetzt kostenlos testen:https://www.energie-und-management.de/neuanmeldung für 2 Wochen.

Artikelsammlung ansehen