Die besten Tools für Studenten: Sich selbst und Arbeitsgruppen organisieren

Du suchst Tools, mit denen du deine Aufgaben und Termine im Blick behalten kannst? Du willst ein Projektteam, eine Arbeits- oder Lerngruppen virtuell koordinieren? Diese Apps und Programme sind dafür bestens geeignet.

1️⃣ Padlet

Dieses Tool ist eine digitale Pinnwand, mit der du dich organisieren kannst. Es eignet sich auch für eine gemeinsame Ablagefläche für Arbeitsgruppen und ermöglicht kreative Multimedia-Unterhaltungen und Brainstorming.

2️⃣ OneNote oder Evernote

Diese Apps sind digitale, cloud-basierte Notizbücher, du kannst von mehreren Endgeräten auf deine Inhalte zugreifen.

3️⃣ Trello

Du kannst mit Trello deine Aufgaben verwalten, Teilziele festlegen, Deadlines bestimmen, Dateien anhängen. Das funktioniert als individuelle digitale To-Do-Liste für deine Lernziele genauso gut wie für die gemeinsame Abstimmung in Arbeitsgruppen. Alternativen für deine persönliche To-Do-Liste sind Any.do oder Learnstage Planer Free.

4️⃣ iStudiez oder Timetable++

iStudiez ist ein digitaler Organizer, in dem du Vorlesungen und Seminare eintragen, dich an wichtige Abgabetermine erinnern lassen und deine Noten verwalten lassen kannst. Alternativ kannst du Timetable++ ausprobieren.

Mehr Tools für Studenten findest du hier:

▶️ Lernen, Wissen und Inspiration finden

▶️ Dokumente und Inhalte erstellen, verwalten, teilen

>>> Du bist auf der Suche nach noch mehr Tipps rund ums Studium? Schau dich doch mal auf XING Campus um! <<<

Weitere Informationen zum Thema Praktikum gibt es auf unserer Seite Praktikum-Guide.

Campus & Karriere schreibt über Alles rund ums Studium, Hochschule und den Karrierestart

Das Wichtigste fürs Studium und den Jobeinstieg, von XING zusammengestellt. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten für Studenten und Berufseinsteiger in Deinem Stream. Die Nachrichten werden auf Basis ihrer Popularität und Relevanz ausgewählt. So sparst Du Dir die eigene Recherche und werden stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen