Diese 4 Artikel verraten: So schreibst Du richtig gute E-Mails
E-Mails sind für viele der Dreh- und Angelpunkt der täglichen Arbeit. Da ist es dann natürlich besonders wichtig, dass die verschickten Mails auch profesionell formuliert sind und zu einer guten Kommunikation beitragen. Würdest Du von Dir behaupten, dass Du (richtig) gute E-Mails schreibst? Hier liest Du, was eine richtig gute E-Mail ausmacht.
So schreibst Du die perfekt E-Mail:
💻**Schritt für Schritt zur perfekten E-Mail:**E-Mails haben neben ihren positiven Eigenschaften, wie der schnellen, kompakten und zeitunabhängigen Kommunikation, leider auch einen großen Nachteil: Sie sind die mitunter größten Zeit- und Effizienzkiller im Arbeitsalltag. >>hier geht's zum Artikel
💻So machst Du deine E-Mails weniger nervig: Pling, Sie haben Post! Und zwar viel zu viel. Die E-Mail will einfach nicht sterben, da hilft alles nichts. Grund genug, sich beim Schreiben mehr Mühe zu geben. 8 Tipps zur besseren Kommunikation. >>hier geht's zum Artikel
💻Das gehört in eine professionelle Signatur für geschäftliche E-Mails: Welche Infos gehören in die geschäftliche E-Mail-Signatur? Welche rechtlichen Vorgaben sind einzuhalten? Und was sollte man beim Gestalten beachten? Alle Infos für die perfekte Signatur im Überblick - plus Signaturvorlage! >>hier geh'ts zum Artikel
💻E-Mails schreiben - Regeln für E-Mails an Kunden: E-Mails an Kunden sind eine wichtige Visitenkarte für Unternehmen. Sie sollten serviceorientiert formuliert sein. >>hier geht's zum Artikel
Hast Du noch weitere Tipps & Tricks rund um das Thema E-Mail schreiben? Was ist dir bei einer Mail wichtig? Wir freuen uns über Deine Kommentare!
Was bewegt die Arbeitswelt heute? In unserer Artikelsammlung erklären wir aktuelle Aspekte, beleuchten unterschiedliche Perspektiven und empfehlen Hintergrundbeiträge. Diesmal verraten wir Dir, wie Du richtig gute Mails schreibst.
mw