Job & Karriere

Job & Karriere

Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Diese Antwort lieben Personaler: So bereitest Du Dich auf die meistgestellte Bewerbungsfrage vor

Getty Images
Einfache Tipps: So beantwortest Du die klassische Einstiegsfrage im Vorstellungsgespräch.

„Erzählen Sie mir etwas über sich.“ Eine Frage, die fast in jedem Vorstellungsgespräch gestellt wird und häufig einfacher erscheint, als sie ist. 

Sie birgt Tücken, aber auch eine goldene Gelegenheit, einen bleibenden positiven Eindruck zu hinterlassen. Wie Du diese Aufgabe geschickt und überzeugend löst, entscheidet maßgeblich über den weiteren Verlauf des Gesprächs.

Lass uns direkt in einige Schlüsselstrategien und Musterantworten eintauchen, die Dir den Weg zu einer effektiven Antwort ebnen können.

5 Strategien zur Beantwortung

🧑‍💼 Bleib beruflich: Konzentriere Dich in Deiner Antwort auf berufliche Stationen und Qualifikationen, mische aber gerne auch eine Prise Persönlichkeit dazu.

🔗 Bezüge herstellen: Verlinke Deine Fähigkeiten und Erfahrungen deutlich mit den Anforderungen der angestrebten Position.

⭐ Verwende die STAR-Methode: Situation, Task, Action, Result – unterlege Deine Aussagen mit konkreten Beispielen aus Deiner Karriere.

🗣️ Kurz und knackig: Halte Deine Antwort prägnant und zielgerichtet, idealerweise zwischen 1-2 Minuten.

🤙 Sei Du selbst: Authentizität wird geschätzt, also bleib ehrlich und zeig, wer Du bist.

Mit diesen Musterantworten kannst Du Dich vorbeiten

Für den Karrierewechsler: „Nach einigen Jahren im Vertrieb, wo ich umfassend in Kundenkommunikation und Verkaufsstrategien geschult wurde, entschied ich mich für einen Wechsel in den Bereich [Zielbranche]. Durch [Kurs/Weiterbildung] eignete ich mir spezielle Kenntnisse im [relevanten Bereich] an. Meine Kundenexpertise und mein neues Wissen machen mich zu einem idealen Kandidaten für Eure Position im Bereich [Jobtitel].“

Für den Berufseinsteiger: „Ich habe [Studienfach] mit Schwerpunkt [Spezialisierung] studiert und bereits während des Studiums Praxisluft in der [Branche] durch verschiedene Praktika geschnuppert. Besonders bei [Unternehmensname] konnte ich fundierte Einblicke in [spezifische Tätigkeiten] gewinnen. Diese praxisnahen Erfahrungen und mein akademisches Wissen rüsten mich gut für die Herausforderungen als [Jobtitel] in Eurem Unternehmen.“

Für den erfahrenen Profi: „Mit über [X Jahre] Erfahrung im [Fachgebiet], bringe ich umfassende Kenntnisse in [spezifische Fähigkeiten] mit. In meiner letzten Position bei [früherer Arbeitgeber] trug ich maßgeblich zu [Aufgabe/Projekt] bei, welches [Ergebnis] erzielte. Meine Kompetenzen in [spezifische Skills] und die Verwendung von [Tools/Software] qualifizieren mich besonders für Eure ausgeschriebene Position als [Jobtitel].“

Für den Quereinsteiger: „Obwohl ich ursprünglich aus der [frühere Branche] komme, habe ich meine Fähigkeiten kontinuierlich in Richtung [neue Branche] erweitert. Selbststudium und [Kurse/Zertifikate] haben mein Wissen in [relevanten Bereich] vertieft. Meine Kompetenzen im Bereich [spezifische Skills aus früherer Tätigkeit] und die Anforderungen für die Position als [Jobtitel] sehe ich dabei in einer klaren Parallele.“

Für den Spezialisten: „Als Spezialist im [Fachgebiet] mit starkem Fokus auf [spezieller Bereich] habe ich bei [Unternehmensname] das Projekt [Projekt/Aufgabe] erfolgreich geleitet und dabei [konkrete Ergebnisse] erzielt. Meine fundierten Kenntnisse in [spezifische Tools/Techniken] und die erfolgreiche Umsetzung von [spezielle Aufgaben] stimmen hervorragend mit den Anforderungen für die Position als [Jobtitel] in Eurem Unternehmen überein.“

Was Du unbedingt beachten musst!

Die Aufforderung „Erzählen Sie mir etwas über sich“ ist nicht bloß ein Gesprächsfüller. Es ist Deine Chance, Deine Stärken und Deine Einzigartigkeit prägnant und überzeugend zu präsentieren. Wenn Du Deine Antwort gut strukturierst und Deine Eignung für die Position effektiv kommunizierst, legst Du einen soliden Grundstein für den Rest des Gesprächs. 

Mit Vorbereitung und Übung kannst Du lernen, diese Frage mit Selbstvertrauen und Taktik zu beantworten, und somit Deinem zukünftigen Arbeitgeber unvergesslich in Erinnerung bleiben.

Denke daran, dass die Musterantworten und Strategien an Deine persönliche Laufbahn und Deine individuellen Erfahrungen angepasst werden sollten.

🚀 Du willst noch weitere Tipps für Deine Karriere? Hier wirst Du fündig:

📌 Überraschende Studie: Kennst Du schon die heimlichen Stars des deutschen Arbeitsmarkts?

📌 Du willst Job und Herz vereinen? 4 Beispiele, wie Dich Dein Unternehmen unterstützen kann, etwas Gutes zu tun

📌 Blue Collar, CV-Parsing, Recruiting? Mit diesem HR-Glossar entschlüsselst Du den Personaler-Code

Job & Karriere
Job & Karriere

Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.
Show more