Diese Bücher musst Du lesen und diese Podcasts hören, wenn Du optimal für Dein Jahresgespräch vorbereitet sein willst
Konfrontativ oder Harvard-Methode, auf Augenhöhe oder nicht: Hier findest Du die besten Tipps und Quellen, um gut verhandeln und Gespräche führen zu können.
Im XING Karriere-Kiosk stellen wir Dir regelmäßig gute Bücher, Videos und Podcasts zu Themen vor, die Dich in Deinem Job voranbringen.
In diesem Monat dreht sich beim Karriere-Kiosk alles um das Jahresgespräch, dem Klassiker-Termin in deinem Kalender vor Jahresende. Wir wünschen dir viel Vergnügen und drücken die Daumen, dass du beim nächsten Gespräch das Optimum für dich herausholst.
Alles auf einen Blick:
🎧 1. "Mehr Gehalt im Jahresgespräch fordern? Bitte nicht!" - Ein Podcast von Team A
📚 "Das Personal- und Jahresgespräch. Wertschätzung und Respekt durch achtsame Kommunikation und Interaktion" von Hanns Eberhard Meixner
🎧 "Das Jahresgespräch. Wie wir gemeinsam Raum für große Visionen schaffen" - Ein Podcast von XING Insiderin Vera Strauch
🎬 XING-Talk: "Das Jahresgespräch: Mit diesen Strategien bereiten Sie sich optimal vor" - mit XING Insider Dr. Bernd Slaghuis
📚 "Das Harvard-Konzept. Die unschlagbare Methode für beste Handlungsergebnisse" von Roger Fisher, William Ury und Bruce Patton
🎧 - Ein Podcast von Team A
Darf man im Jahresgespräch nach einer Gehaltserhöhung fragen, eigene Fehler eingestehen oder gar um ein Zwischenzeugnis bitten? Topcoach und XING Insiderin Ragnhild Struss kennt die Regeln - und teilt ihre Erfahrungen aus jahrelanger Personalberatung im Team A Podcast - dem ehrlichen Führungspodcast von XING Chefredakteurin Astrid Maier und Harvard Business manager Chefredakteurin Antonia Götsch.
Für jede·n und alle: Wer selten Gelegenheit zum Austausch mit der eigenen Führungskraft hat, findet hier jede Menge guter Tipps, um sich auf das Gespräch mental, emotional und inhaltlich optimal vorzubereiten.
Hier geht's zur Podcastfolge.
📚 2. "" von Hanns E. Meixner
Es wird zu viel übereinander gesprochen, aber zu wenig miteinander, findet Diplom-Psychologe Prof. Dr. Hanns E. Meixner. In der aktuellen, zweiten Auflage seines Klassikers erklärt der Autor, wie sich die Rolle von Führungskräften in unsicheren Zeiten verändert und sie mehr und mehr auf die Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden eingehen müssen. Auch Mitarbeiter·innen gibt er hilfreiche Techniken der Gesprächsführung mit auf den Weg.
Für Lernfreudige: Mithilfe dieses Buchs lernen Führungskräfte wie Angestellte, das kommende Mitarbeitergespräch respektvoll und wertschätzend zu gestalten.
**ℹ️ Infos zum Buch:**324 Seiten | Paperback | ISBN: 9783945636244 | € 24,99 [D]
🎧 3. "" - Ein Podcast von XING Insiderin Vera Strauch
“Wie gehe ich klar und selbstbewusst ins anstehende Jahresgespräch?” Die Frage beschäftigt nicht nur Mitarbeitende, sondern auch Führungskräfte. Vera Strauch, XING Insiderin und Gründerin der Female Leadership Academy, beantwortet die Frage für beide Seiten ausführlich in ihrer Podcastfolge. Sie teilt fünf Methoden mit dir, wie du dich optimal auf das Mitarbeitergespräch vorbereitest und nicht bloß zuhörst, sondern proaktiv mitgestaltest.
Ein Podcast für alle, die sich einen Schwung Selbstvertrauen für das Jahresgespräch wünschen. Führungskräfte und Angestellte lernen hier, nicht nur Feedback auszutauschen, sondern gemeinsam Ideen für die zukünftige Zusammenarbeit zu entwickeln.
Hier geht's zur Podcastfolge.
🎬 4. "" - Ein XING-Talk mit Insider Dr. Bernd Slaghuis
"Das schlechte Image des Mitarbeitergesprächs ist hausgemacht”, sagt XING Insider Bernd Slaghuis. Keine Seite habe einen Mehrwert, so der Karrierecoach, wenn nur Häkchen in vorgefertigte Formulare gesetzt werden. Besser macht es, wer sich intensiv vorbereitet und auf Augenhöhe kommuniziert. Einer seiner vielen Tipps: „Richten Sie Ihren und den Blick Ihres Chefs dabei auf die Zukunft, nicht nur auf Vergangenes.“
Für Vorwärtsdenkende: Hast du Wünsche und Pläne für deine Zukunft im Unternehmen? Mit diesen Tipps wirst du gehört.
Hier geht's zur Aufzeichnung des XING-Talks.
📚 5. "" von Roger Fisher, William Ury und Bruce Patton
Das Harvard-Konzept ist seit 40 Jahren das Standardwerk für erfolgreiches Verhandeln und Überzeugen. Die US-Wissenschaftler Roger Fischer, William Ury und Bruce Patton erklären, wie du “hart in der Sache bist und sanft gegenüber den Menschen”, damit du Vorwürfe und Beleidigungen vermeidest. Wie du dich auf deine Interessen konzentrierst, sei es eine Beförderung oder ein neues Aufgabenfeld, und wie alle Parteien sowohl im Alltag als auch im Beruf mit einem guten Gefühl aus Verhandlungsgesprächen herausgehen – das alles lernst du im absoluten Standardwerk fürs Verhandeln..
Für Führungskräfte und Angestellte: Lerne sachlich zu verhandeln und eine beidseitige, konstruktive Einigung zu erzielen. Das Ziel: Den Kuchen für beide Parteien vergrößern.
**ℹ️ Infos zum Buch:**336 Seiten | Hardcover | ISBN: 9783421048288 | € 30,- [D]
Hier geht's zum Buch.
Wir wünschen Dir erfolgreiche Gespräche!
Welche Bücher, Podcasts und Vlogs helfen Dir bei Deiner Karriere weiter? Teile Deine Lieblings-Folgen und -Bücher mit uns in den Kommentaren.