Ein neues weibliches Selbstbild – und wie es uns im Job helfen kann
Was Feminismus mit Arbeit zu tun hat, muss man nicht erklären. Was Spiritualität mit Arbeit zu tun hat, ist dagegen schwieriger zu hinterfragen – aber es lohnt sich!
Kaja Andrea Otto ist Master Coach, Autorin und Völva. Ihre Kenntnisse und Erfahrungen schaffen einen einzigartigen Blick auf die Rolle der Frau* in unserer Gesellschaft und unserer Arbeit. In dieser Folge sprechen wir über ihr neues Buch "Spiritual Feminist. Warum es Zeit ist für ein neues weibliches Selbstbild, Body Freedom und Sisterhood."
Wir sprechen mit ihr über Phänomene, die (berufstätigen) Frauen täglich begegnen und wagen kurze Blicke zurück in die Zeit vor dem globalen Patriarchat. Denn, wenn wir morgen Gleichberechtigung erreichen wollen, müssen wir verstehen, wie und warum wir sie uns in der Vergangenheit genommen wurde.
Wir sprechen über
Geschichte, die von Männern für Männer aufgeschrieben wurde.
Das innere Patriarchat, das wir anerkennen müssen, um es abzuschaffen.
Die Notwendigkeit, Anerkanntes und Gelerntes immer wieder in Frage zu stellen.
Wege, wie wir uns selbst und vor allem andere Frauen im Beruf stärken können.
Weibliche Wut, die Quote und unangenehme Gespräche.
Frauennetzwerke und ob die Welt sie noch braucht. (Spoiler: yes!)
Kaja stellt die Frage in den Raum:
"Was wäre, wenn nichts von dem, was wir über Frauen wissen, wahr ist?" Wären wir dann in der Lage, eine neue Realität zu schaffen? Und wie würde die aussehen?
Eine Folge, die tief in das Selbstverständnis von uns Frauen eindringt, die uns mit unseren eigenen Privilegien konfrontiert und uns immer wieder zeigt: Am Status Quo sind wir nicht schuld. Aber es liegt auch in unserer Verantwortung, ihn zu verändern.
Spiritual Feminist. Warum es Zeit ist für ein neues weibliches Selbstbild, Body Freedom und Sisterhood. (Arkana, ca. €18)