Energy Consumption of Four Granulation Techniques in Lab-Scale
In dieser Arbeit wird ein Vergleich hinsichtlich des Energieverbrauchs verschiedener Granuliertechniken vorgestellt. Im Labormaßstab wurden Feucht- und Schmelzgranulationsprozesse in Intensivmisch- und Wirbelschichtgranulatoren untersucht. Dazu wurden Granulationsprozesse entwickelt, die Granulate mit einheitlichen, vordefinierten Spezifikationen, insbesondere hinsichtlich der Partikelgrößenverteilung, liefern. Die Leistungsaufnahme aller involvierten Gerätekomponenten wurde während aller Prozesse bestimmt und daraus der Gesamtenergieverbrauch berechnet. Auf der Grundlage der Ergebnisse kann der Schluss gezogen werden, dass die Schmelzgranulation im Intensivmischer das energetisch günstigste Verfahren im Labormaßstab darstellt.
https://www.ecv.de/beitrag/pharmind/Energy_Consumption_of_Four_Granulation_Techniques_in_Lab-Scale