Das „Forum industrielle Bildverarbeitung“ ist wieder zurück auf der Messe Motek 2021. An allein drei Messetagen, vom 5.

Evotron: "Forum industrielle Bildverarbeitung" auf der Motek 2021 findet wieder statt

Das „Forum industrielle Bildverarbeitung“ der evotron academy ist zurück auf der Motek 2021. An allen drei Messetagen, vom 5. bis 7. Oktober 2021, jeweils von 11 bis 14 Uhr, können Besucher von Motek, Vision sowie Parts2clean kostenfrei den Vorträgen lauschen und Experten befragen. Die evotron academy führt die Veranstaltung zusammen mit dem Medienpartner inspect – WORLD OF VISION durch.

Nach zwei Jahren Zwangspause wird die Veranstaltungsreihe zu Technologiewissen der industriellen Bildverarbeitung vom Bildverarbeitungs- und Weiterbildungsspezialisten evotron academy fortgesetzt. Vom 5. bis 8. Oktober gibt es auf der Motek täglich zwischen 11 und 15 Uhr aktuelles kostenfreies Wissen in kompakter praxisorientierter Vermittlung. Ort der Veranstaltung ist Raum 1.3 in Halle 1 auf der Rückseite des Foyers am Eingang Ost.

Digitalisierung von Fertigungs- und Montageanlagen nutzt häufig die Automatisierung von Sichtprüfprozessen. Bildverarbeitung wird so zum existentiellen Bestandteil der Industrie 4.0., denn wo es keine menschliche Sichtprüfung mehr gibt, übernimmt Bildverarbeitung diese Aufgabe. Umso wichtiger ist es damit für einen breiten Personenkreis, Kenntnisse dazu zu festigen, um souverän künftige Aufgabenstellungen lösen zu können. Das „Forum industrielle Bildverarbeitung“ bietet hierzu eine ideale Möglichkeit.

Das Programm für alle Messetage

  • 11 Uhr: Machine Vision im Unternehmen einführen, Produktqualität und ­Prozesse verbessern und gleichzeitig Kosten sparen

  • 12 Uhr: Digitales Licht - Grundlage zuverlässiger und schneller Bildverarbeitung

  • 13 Uhr: Bildverarbeitungsprojekte ­professionell durchführen

  • Ab 14 Uhr stehen die Experten der ­evotronacademy beratend für Fragen und persönliche Einzelgespräche zur Verfügung.

Kostenfreie Anmeldung

Auf Grund der geltenden Corona-Schutzauflagen sind in dem zur Verfügung stehenden Raum nur acht Teilnehmer erlaubt. Der Veranstalter bittet daher um frühzeitige Anmeldung per E-Mail über die Website: www.­­evotron-gmbh.de/de/academy.

Die evotron academy führt die Veranstaltung zusammen mit dem Medienpartner inspect – WORLD OF VISION durch. Sie ist die führende Fachzeitschrift für angewandte Bildverarbeitung und optische Messtechnik und wird von Ingenieuren und Experten gelesen, die über den Einsatz und die Beschaffung von Komponenten, Produkten und Technologien entscheiden.

Evotron - innovative Technologien für die Automatisierungstechnik

Die evotron GmbH & Co. KG entwickelt und produziert intelligente LED-Beleuchtungen und Beleuchtungscontroller für state-of-the-art-Anwendungen in der industriellen Bildverarbeitung. Seit über 20 Jahren beschäftigen sich die Mitarbeiter der evotron academy damit, Technologiewissen praxisorientiert zu vermitteln und in die Praxis umzusetzen.

Die innovative lumiSENS-Technologie vereint dabei Beleuchtungscontroller und LED-Beleuchtungen zu digital vernetzten Einheiten. Integrierte Sensorik und digitale Signalverarbeitung sorgen für eine einzigartige Funktionalität und Präzision der Komponenten. Die Plug & Play-Fähigkeit der Komponenten und standardisierte Kommunikationsprotokolle erfüllen die Anforderungen für die Vernetzung im industriellen Internet der Dinge und in modernen Industrie 4.0-Anlagen.

Weitere Informationen gibt es hier

evotron GmbH & Co. KG, Pfütschbergstr. 1, D-98527 Suhl

Telefon: +49 (0) 3681 / 807646-0, E-Mail: info@evotron-gmbh.de, Webseite: www.evotron-gmbh.de

inspect - WORLD of VISION schreibt über Industrielle Bildverarbeitung im Fokus

inspect - WORLD of VISION steht für die im Markt führenden Fachzeitschrift inspect (circulation: 20.000), die Online-Plattform inspect-online.com sowie die zweimal jährlich erscheinende Ausgabe inspect international in Englisch. Wir berichten über alle Facetten der industriellen Bildverarbeitung, darunter neben den Basics auch über Trend- und Zukunftsthemen wie Deep Learning, KI, Embedded Vision oder Robotik. Wir informieren über die WORLD of VISION.

Artikelsammlung ansehen