Thomas Huber

Folge 2: Extremsportler Thomas Huber über Vertrauen: "Wenn Du dich selbst überschätzt, wackelst Du am meisten"

Bergsteiger Thomas Huber erklärt, wie Vertrauen entsteht und wann wir selbst das eigene Leben jemand anderem anvertrauen dürfen - im Podcast von XING und HBM.

Wie können Führungskräfte Vertrauen aufbauen und welche Fehler sollten wir vermeiden, um es nicht zu verspielen? Darüber haben wir in der zweiten Folge des Team A Podcasts mit Thomas Huber von den Huber Buam gesprochen. Schon seit Kindstagen legt er am Berg sein Leben in die Hand seines Bruders Alexander. Gemeinsam haben sie Berge erklommen, die davor als unbezwingbar galten. Das Erfolgsgeheimnis der beiden Extremsport-Stars: absolutes Vertrauen.

Warum Seilschaften wichtig sind, was dazu gehört, um Vertrauen aufbauen zu können und wann Vertrauen verspielt wird - Hubers Erfahrungen und Tipps sind nicht nur am Berg relevant. "Wenn Du im Flow bist, kommt das Vertrauen von ganz alleine", sagt er. Weitere Faktoren, wie Vertrauen entsteht, die Ihr in dieser Folge für die Praxis mitnehmen könnt: Ehrlichkeit, Grenzen er- und anerkennen und richtig zuhören.

Den Podcast könnt Ihr hier hören oder auch hier gleich abonnieren.

Apple

Spotify

TEAM A

Gute Führung in disruptiven Zeiten ist nicht immer einfach, aber sie lohnt sich. In Team A zeigen "Harvard Business Manager"-Chefredakteurin Antonia Götsch und Astrid Maier, Chefredakteurin XING News, auf, wie sie jedem gelingen kann. Hier erfahrt ihr, wie wir lernen können, uns ständig neuen Umständen anzupassen, wie wir unsere Teams in schweren Zeiten mitnehmen oder etwa unseren Kalender im Griff behalten. In Interviews mit Persönlichkeiten aus Management, Sport, Wissenschaft oder Entertainment arbeiten Antonia und Astrid heraus, was wirklich funktioniert und sprechen offen über Fehler - und was wir alle daraus lernen können. Ein Podcast für alle, denen Führung nicht nur Macht-, sondern Verwirklichungs- und Exzellenz-Anspruch ist.

Artikelsammlung ansehen