Navigation überspringen
article cover
Professionelles Netzwerken verlangt eine gute Vorbereitung und das richtige Gespür für die Situation. - corbisimages.com

Fünf Tipps, wie auch Sie zum Netzwerk-Champion werden

Ob privat oder im Beruf, ein großes Netzwerk kann jeder gebrauchen. Doch wie netzwerkt man richtig und was gibt es dabei zu beachten? Mit den folgenden fünf Tipps starten Sie gut vorbereitet in die Welt der digitalen Netzwerke und mit ein wenig Übung werden auch Sie zum Netzwerk-Champion.

1. Rücken Sie sich ins Rampenlicht

Professionelles Netzwerken beginnt mit der digitalen Visitenkarte – Ihrem Profil. Wählen Sie ein Foto, das Sie genau so zeigt, wie Sie sich Ihren potenziellen neuen Kontakten präsentieren wollen. Und: Seien Sie authentisch! Wenn Sie täglich eine Mütze tragen, dann tragen Sie sie auch auf Ihrem Profilbild. Achten Sie lediglich darauf, dass Sie gut zu sehen sind, alles andere lenkt ab. Hier geht es schließlich um Sie.

2. Zeigen Sie, was Sie haben

Alle beruflich orientierten sozialen Netzwerke bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu präsentieren. Nehmen Sie sich dafür unbedingt Zeit und lassen Sie nichts unerwähnt, denn über diese Angaben erhöhen Sie Ihre Auffindbarkeit. Es wäre doch schade, wenn Ihnen ein wichtiger Kontakt entginge, weil er Sie im Netzwerk nicht finden konnte. Wichtig: Aktualisieren Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten regelmäßig. Sie haben eine Fortbildung oder Schulung besucht und ein Zertifikat erhalten? Tragen Sie es ein. Achten Sie auch darauf, dass sich Such-trends und Begrifflichkeiten ändern. Halten Sie Ihre Profilangaben dementsprechend aktuell.

3. Sagen Sie, was Sie wollen

Ihre Kontaktanfrage sollten Sie unbedingt mit einer kurzen Nachricht verknüpfen. Das ist deutlich persönlicher und Ihr Gegenüber weiß sofort, worum es Ihnen geht. Zum Beispiel könnten Sie ihm mitteilen, dass Sie ihn gerne für Ihr nächstes Event als Speaker gewinnen möchten. Oder Sie haben Artikel von ihm gelesen und möchten gerne noch mehr dazu erfahren und sich aus diesem Grund vernetzen. Anonyme Anfragen hinterlassen Fragezeichen beim Gegenüber und die möchte man beim ersten Kontakt vermeiden.

4. Der Kontakt nach dem Kontakt

Ihr Profil ist auf dem neuesten Stand und die ersten Profilbesucher interessieren sich für Sie. Jetzt heißt es, die Gelegenheit beim Schopfe packen und Kontakt aufnehmen. Aber wie? Zunächst sollten Sie herausfinden, was der Anlass des Besuchs war. Wie hat der Besucher Sie gefunden? Hat er im Netzwerk beispielsweise nach einer Ihrer Fähigkeiten gesucht, weil er in der gleichen Branche tätig ist wie Sie, so könnten Sie sich zu einem fachlichen Austausch verabreden, zum Beispiel auf einer anstehenden Konferenz. Wenn Sie in der gleichen Stadt oder Region tätig sind, dann bietet sich ein persönliches Treffen an, zum Beispiel beim Mittagessen. Die Branche und Rolle des Profilbesuchers sind wichtige Signale, denn sie verraten Ihnen, ob es sich um jemanden handelt, der sich mit Ihnen fachlich austauschen möchte, Ihnen etwas verkaufen möchte oder daran interessiert ist, Sie für sein Unternehmen zu gewinnen.

5. Bleiben Sie aktiv

Netzwerken ist nicht damit getan, eine Kontaktanfrage anzunehmen oder als Kontakt aufgenommen zu werden. Das ist erst der Startschuss. Jetzt gilt es für Sie, am Ball zu bleiben. Und dabei helfen Ihnen vor allem Neuigkeiten zu Ihren Kontakten. Eine berufliche Veränderung, ein Wohnortwechsel oder die Anpassung der Kenntnisse und Fähigkeiten bieten Ihnen einen perfekten Anlass zur Kommunikation. Nutzen Sie diesen Anlass, um im Gespräch und bei Ihrem Kontakt präsent zu bleiben. Hier reicht schon ein kleiner Kommentar, ein Glückwunsch oder ein paar nette Worte. Weitere Gelegenheiten, in Kontakt zu bleiben, sind Geburtstage und Event-Teilnahmen.

Wenn Sie jetzt loslegen wollen, dann beginnen Sie doch direkt damit, Ihr XING Profil auf den aktuellen Stand zu bringen, um besser gefunden zu werden. Und wenn Sie bereits Basic-Mitglied sind, dann können Sie auf XING Premium upgraden und viele zusätzliche Features nutzen für ein professionelles Netzwerken.

XING Premium schreibt über Exklusive Inhalte für unsere Premium-Mitglieder

Spannende Inhalte und exklusive Angebote für XING Premium-Mitglieder. Wir haben für Dich Artikel zusammengestellt, die überraschende Fakten vermitteln und Inspiration für Deine Projekte liefern. Mit dem Vorteilsprogramm profitierst Du zudem bei unseren Premium-Partnern von ganz besonderen Vorteilen.

Artikelsammlung ansehen