Glaubwürdiges Storytelling für spürbare Ergebnisse in der Zielgruppe
Spürbar mit neuen Lösungen die Lebenswelt aller Menschen zu verbessern“ – Bosch Healthcare Solutions vertraut bei dem Ziel, Gesundheitsversorgung und Lebensqualität auf der ganzen Welt mit Innovationen in Therapiemanagement und Diagnostik zu verbessern, auf emotionales und glaubwürdiges Storytelling von Influencern, das die Zielgruppen direkt in Anwendung und Erfahrung eintauchen lässt, als gute Ergänzung zu anderen Online-Maßnahmen.
>> Dr. Viktoria Rönnefarth (VR) und Thomas Berroth (TB), bei Bosch Healthcare Solutions Verantwortliche für Vivatmo me, dem weltweit ersten FeNO-Messgerät für zu Hause, haben schon mehrere Influencer-Kampagnen seit dem Produktlaunch mit Schmittgall HEALTH und t5content umgesetzt. Im Interview schildern sie Vorteile, Vorurteile und notwendige Vorkehrungen für Healthcare-Influencer-Marketing.
Vivatmo me wird hauptsächlich über digitale Kanäle vermarktet. Warum?
TB: Generell versuchen wir möglichst effektive Wege zu nutzen, auf denen wir Menschen online erreichen können. Daneben möchten wir der Asthma- und Vivatmo-Community relevante Inhalte zu den Themen Allergie, Asthma und Heimmessung bieten und mit ihr in Kontakt bleiben. Wir möchten einen Medienbruch vermeiden und versuchen daher innerhalb der digitalen Customer Journey auf allen für uns relevanten Online-Kanälen zu kommunizieren.
VR: Unsere Zielgruppe sind Personen mit allergischem Asthma und deren Angehörige und die halten sich, wie alle Zielgruppen heutzutage, privat viel in Social Media auf. Vor allem Instagram und Facebook eignen sich für die regelmäßige B2C-Ansprache einer erwachsenen Zielgruppe. Sie sind laut der regelmäßigen Onlinestudie von ARD und ZDF die meist genutzten Social Media Kanäle bei den für uns relevanten Altersgruppen. Die Insights unserer Profile zeigen ebenfalls, dass wir auf Instagram und Facebook unsere Zielgruppe innerhalb der hauptsächlich relevanten Altersspanne erreichen: Instagram: 18-64 (größte Gruppe: 35-44 Jährige) und Facebook: 18-65+ (größte Gruppe: 35-54 Jährige).
Warum habt ihr euch entschieden, euer Produkt mit Influencern bekannter zu machen?
TB: Wenn Influencer ein Produkt in ihrer Community vorstellen, wird ein großes und vor allem anderes Publikum angesprochen als bei der Kommunikation über die unternehmenseigenen Kanäle oder bei ...