©Foto: AnaBGD / Getty Images

Gründe für Absagen: Darum fallen Bewerber bei Unternehmen durch

Wenn Bewerbungen scheitern, kann das ganz unterschiedliche Ursachen haben. Eine Studie zeigt die von Personalverantwortlichen meist genannten Gründe für Absagen. Auch persönliche Faktoren spielen dabei eine Rolle.

Wenn Bewerber von Unternehmen Absagen erhalten, kann dies verschiedene Gründe haben. Wie die untenstehende Grafik unseres Kooperationspartners Statista auf Basis von Daten einer Umfrage des Personaldienstleisters Personio zeigt, erhalten potentielle Job-Anwärter meist eine Absage, weil sie die Kriterien der Stellenanzeige nicht erfüllen oder zu viel Lohn verlangen. Oft unterschätzt, aber offensichtlich sehr wichtig: Menschlich sollte es auch passen, denn drei Viertel aller Bewerber erhalten Absagen aufgrund fehlender Sympathie. Weitere Qualifikationen wie Berufserfahrung, Deutschkenntnisse, Hard Skills oder unzureichende Arbeitszeugnisse landen auf den hinteren Rängen.

Job & Karriere Schweiz schreibt über Bewerben. Arbeiten. Weiterkommen.

Das Wichtigste über Job & Karriere in der Schweiz, von XING zusammengestellt. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. Die Nachrichten werden auf Basis ihrer Popularität und Relevanz ausgewählt. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kolleginnen und Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. XING ist für den Inhalt der Nachrichten nicht verantwortlich und nimmt durch die Veröffentlichung keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen vor. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen