Hygienestandards neu definiert: Wohlfühlfaktor im Badezimmer
Regelmäßiges Händewaschen und ein allgemein achtsamerer Umgang mit Hygiene sind mittlerweile üblich. Doch wie kann man im eigenen Zuhause einen noch höheren Hygienestandard erreichen? Besonders im Badezimmer lauern sichtbare und auch unsichtbare Verunreinigungen. Dabei sollte das eigene Bad gerade in Zeiten, in denen man viel zu Hause ist, ein Wohlfühlort sein. Duravit bietet verschiedene Möglichkeiten zur Optimierung der Bad Hygiene, die gleichzeitig umweltfreundlich und ressourcenschonend sind.
Hygienestandards im WC-Bereich: Hemmung des Bakterienwachstums
Die Duravit-Glasur „HygieneGlaze 2.0“ wird im Innenraum bis an den Rand von Toilette und Urinal eingebrannt. So entfaltet sie ihre Funktion dort, wo Bakterien besonders häufig auftreten und hemmt zusätzlich das Bakterienwachstum (z.B. Escherichia Coli). Bereits nach sechs Stunden sind 90 % der Bakterien abgetötet. Nach 12 Stunden ist eine 99,9-prozentige Reduktion erreicht, nach 24 Stunden sind es sogar 99,999 % – ein bislang unerreichtes Niveau.
Einfache Reinigung durch offene Spülrandgestaltung
Bei „Rimless“-WC’s ermöglicht die offene Spülrandgestaltung eine leistungsfähige Wasserführung. Daraus resultiert ein dynamischer, kraftvoller Wasserstrom, der auch bei kleinen Wassermengen die gesamte Innenfläche des Beckens bespült. Gleichzeitig ist der gut zugängliche Randbereich besonders reinigungsfreundlich.
Das Dusch-WC als natürlichste Form der Hygiene
Nichts ist so natürlich und hygienisch wie die Reinigung mit Wasser – besonders nach dem Toilettengang. Ein Dusch-WC reinigt sanfter, schonender und sauberer als Toilettenpapier. Mit „SensoWash“ bietet Duravit ein Programm hochwertiger Dusch-WCs, die modernen Bedürfnissen gerecht werden: hygienische Sauberkeit, hoher Bedienkomfort und nachhaltige Gestaltung.
Während „SensoWash Slim“ sich für Einsteiger und Puristen eignet und alle wichtigen Funktionen vereint, steht „SensoWash Starck f“ für eine neue Dusch-WC-Generation mit einer Vielzahl an Möglichkeiten. Bei der Plus Variante des „SensoWash Starck f“ ist eine automatische Deckelöffnung einstellbar: der Deckel öffnet sich selbstständig bei Annäherung und schließt beim Verlassen wieder.
Infrarotsensor für berührungslose Spülung
Die elektronische WC-Betätigungsplatte „A2“ aus weißem Glas bereichert das Badezimmer durch ihr nachhaltiges Design und steigert den Komfort für die Nutzer. Ein Infrarotsensor aktiviert bei Annäherung die Beleuchtung der Symbole und erlaubt die Betätigung der Spülung, ohne die Platte zu berühren. Besonders bei Toiletten, die von mehreren Personen genutzt werden, kann so eine gesteigerte Hygiene sichergestellt werden. Über die mitgelieferte Fernbedienung können zusätzlich zahlreiche Funktionen wie z.B. integrierte Hygienespülung, Autospülen und Reinigungsfunktion eingestellt werden.
Spiegel und Spiegelschränke ohne Fingerabdrücke
Bei der berührungslosen Icon-Steuerung können alle Spiegelfunktionen wie Hauptlicht, Ambiente Licht und Spiegelheizung bereits durch eine Annäherung an das Bedienfeld aktiviert werden. Für Nutzer bedeutet das geringere Reinigungszeiten und die Vermeidung unerwünschter Fingerabdrücke auf der Spiegeloberfläche. Die Icon-Steuerung ist erhältlich für Spiegel bzw. Spiegelschränke der Serien „Viu/XViu“, „XSquare“, „Luv“ und „Happy D.2 Plus“.