Ins Schwarze treffen

>> Was hat Sie dazu veranlasst, den cyChannel Scout zu entwickeln?

Tatsächlich ist diese Idee ganz spontan beim gemeinsamen Mittagessen mit unserem Digitalstrategen Max Theiss entstanden. Wir beantworten im Bereich Channelstrategie ja ganz regelmäßig Fragen à la „Wie generiere ich Reichweite für ein OTC-Produkt?“ oder „Was ist ein guter Kanalmix für einen Rx-Launch?“ etc. Dabei sind manche Rahmenbedingungen eigentlich immer gültig.

Wenn man sich täglich mit diesen Themen befasst, weiß man einfach, in welchen Bereichen Standardisierungen möglich sind. Hinzu kommt: Das 25-jährige Jubiläum von cyperfection ist nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch ein Anlass, sich einer riesigen Quelle an Erfahrungen und Datengrundlagen zu bedienen. Und genau das haben wir genutzt: Für die Funktionsweise des Tools wurden über 2.000 Projekte aus diesem Vierteljahrhundert cyperfection ausgewertet. Im Prinzip findet sich unter www.cyperfection.de/cychannelscout nun ein Online-Tool, das unsere tägliche Erfahrung und Intuition sinnvoll mit harten Daten verbindet.

Klingt nach einem wahren Datenschatz. Warum geben Sie den frei?

Die Intention ist einfach: Wir wollen Menschen, die nicht täglich mit solchen Kommunikationsstrategien zu tun haben, dabei unterstützen, sich in diesem Kanal-Dschungel zurecht zu finden. Der cyChannel Scout ist in vielen Fällen sicherlich weder Allheimittel noch der Weisheit letzter Schluss.

Aber er nimmt seine Nutzer für den wichtigen ersten Schritt an die Hand und bietet einen schnellen Überblick auf Basis simpler, immer verfügbarer Parameter: Zielgruppe und Produktkategorie. Maßgeschneiderte individuelle Lösungen kann unser Tool natürlich nicht liefern – je nach Vielschichtigkeit des Produkts und der damit verbundenen Kommunikation sollte man die Empfehlungen immer vor diesem Hintergrund betrachten. Für den weiteren Blick und die tiefere Analyse braucht es den menschlichen Faktor: Dann sind unsere Digitalstrategen gerne in Gesprächen behilflich.

Auf welchen Kanälen verteilen Sie die Information zur Einführung des Tools und warum genau über diese?

Wir fokussieren uns vor allem auf eine organische Verbreitung über unsere eigenen Kanäle sowie einige PR-Placements. Genauere Infos und Aktualisierungen finden Interessierte vor allem über unser LinkedIn-Profil. Eine große Kampagne oder ähnliches ist nicht geplant – schlusssendlich ist unser cyChannel Scout ja auch kein käuflich erwerbbares Produkt, sondern ein kostenfreier Wegweiser, den wir der Branche zur freien Verfügung stellen.

Vertriebsverantwortliche, Marketingleiter und ... ? Wen adressieren Sie mit diesem Kanalempfehlungstool?

Das Tool richtet sich aktuell an Zielgruppen aus ...

weiterlesen

Pharma Relations schreibt über Fachzeitschrift für Healthcare-Kommunikation

„Pharma Relations“, herausgegeben von der Gesundheitsforen Leipzig GmbH, ist das führende deutschsprachige Magazin für Pharma-Marketing und Healthcare-Kommunikation. Monatlich informiert „Pharma Relations“ die Top-Entscheider über Medien und Märkte, berichtet über Politik und Personalien, präsentiert Trends und Tendenzen. Kurz: Wer wissen muss oder auch wissen will, was die Branche bewegt, der liest „Pharma Relations“.

Artikelsammlung ansehen