Navigation überspringen
article cover
Verteiler für verdampftes H2O2 mit beheizbaren Rohrleitungen zur Weiterleitung an die Containments - Quelle: Steris

Integration eines H2O2-Gasgenerators großer Leistung in eine Raumluftanlage

Vielseitiger automatisierter Dekontaminationsprozess für Reinräume, Isolatoren, RABS und Schleusen

Die ersten Wasserstoffperoxid-Gasgeneratoren, die Anfang der 1990er Jahre mit dem „trockenen“ Wasserstoffperoxid-Verfahren (Vaporized Hydrogen Peroxide) entwickelt wurden, waren mobil und sollten Isolatoren effizient entfeuchten, dekontaminieren, anschließend belüften sowie den Druck im Containment kontrollieren. Diese H2O2-Gasgeneratoren, die einen geschlossenen Luft- bzw. Gasstrom (Closed Loop) aufweisen, sind begrenzt auf ein zu dekontaminierendes Raum- oder Containment-Volumen von ca. 280 m3.

Als bei den Anwendern in der pharmazeutischen Industrie die Prozessautomatisierung verbessert wurde und auch Labor- und Reinräume >200 m3 mit kurzen Zykluszeiten dekontaminiert werden sollten, wurden stationäre H2O2-Gasgeneratoren größerer Leistung mit einem offenen Prozess (Open Loop) entwickelt. Diese H2O2-Gasgeneratoren werden in die Raumlufttechnik (RLT) des zu dekontaminierenden Raumes integriert und vom Gebäudemanagementsystem gesteuert und überwacht. So können automatisiert Containments mit einem Reinraumvolumen von bis zu 1 000 m3 mit nur einem H2O2-Gasggenerator dekontaminiert werden.

https://www.ecv.de/beitrag/TechnoPharm/Integration_eines_H2O2-Gasgenerators_gro%C3%9Fer_Leistung_in_eine_Raumluftanlage

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen