Jeden Freitag: News aus der Telekommunikationsbranche
Nichts verpassen? Hier können Sie sich für unseren wöchentlichen kostenfreien Newsletter registrieren:
Das lesen Sie diese Woche in unserem Newsletter:
Deutsche Telekom erweitert MagentaTV um JoynDie Deutsche Telekom bietet den ProSiebenSat.1-Streamingdienst Joyn ab sofort auch auf ihrer zum 15. Februar relaunchten TV-Plattform MagentaTV an. Damit vereint die Telekom erstmals die Streaming-Angebote der beiden führenden deutschen Privatsender ProSiebenSat.1 und RTL (RTL+ Premium) auf ihrer Plattform.
NetCologne und M-net verlassen BUGLASZwei große Mitglieder verlassen den Glasfaserverband BUGLAS. Die Geschäftsführer von M-net und NetCologne legen ihre Vorstandspositionen nieder.
GVG Glasfaser verschlankt GeschäftsführungDie GVG Glasfaser verkleinert ihre Geschäftsleitung von sechs auf drei Personen. Thomas Fellmann wird Sprecher der Geschäftsführung.
Antenne Deutschland bündelt PlattformbetriebAntenne Deutschland hat alle Geschäftsanteile an der National German Radio GmbH (NGR) von RAUDIOSTARS erworben und bündelt jetzt den Plattformbetrieb.
DNS:NET ernennt neuen Chief Commercial OfficerKim Juchem hat zum 1. Februar 2024 die Position des Chief Commercial Officer (CCO) bei der DNS:NET-Gruppe übernommen.
KI-Phone: Smartphone ohne AppsAuf dem Mobile World Congress 2024 in Barcelona vom 26. bis 29. Februar stellt die Telekom einen Prototyp des App-freien KI-Smartphones vor.
**Sind unsere Strom- und Kommunikationsnetze resilient genug?**Eine interdisziplinäre Expertengruppe des VDE beleuchtet Gefahren für Strom- und Kommunikationsnetze in ihrer Verflechtung und stellt Lösungen vor.