Navigation überspringen
article cover
"Know-How in Safety" - Diesmal mit Carsten Gregorius, Senior Specialist Safety bei Phoenix Contact

Know-How in Safety Teil 1: Safety meets Security

Funktionale Sicherheit und Cyber-Security - gemeinsame Strategie erforderlich

In unserer Serie "Know-How in Safety" können Sie jeden Monat Ihr Grundlagenwissen auffrischen. Was hat es mit dem Spannungsfeld zwischen funktionaler Sicherheit und Cyber-Security auf sich? Wie schaffen Sie es, Strategien zu entwickeln, um die Übergänge zwischen Office-IT und Produktionsnetz zu schützen? Das erfahren Sie hier im ersten Teil unserer Serie - erklärt vom Experten.

Diesmal mit Carsten Gregorius, Senior Specialist Safety bei Phoenix Contact.

Was Sie in diesem Whitepaper erwartet:

Der in Maschinen und Anlagen verbauten Sicherheitstechnik kommt über den gesamten Lebenszyklus der Applikation eine stetig steigende Bedeutung zu. Durch die zunehmende Vernetzung der Automatisierungssysteme mit der IT-Welt können Szenarien auftreten, die insbesondere von Safety-Anwendungen eine neue Herangehensweise erfordern. Ein wichtiges Einfallstor für Hacker stellen die Netzwerkübergänge zwischen der Office-IT und dem Produktionsnetz dar. Werden Automatisierungslösungen zur Realisierung der funktionalen Sicherheit zum Ziel von Hackerangriffen, treffen die Welten von „Safety“ und „Security“ aufeinander. Zukünftig muss daher eine gemeinsame Strategie entwickelt werden.

Zum Whitepaper: http://bit.ly/PhoenixWhitepaperDE

Sie wollen noch mehr Detailwissen, Insider-Informationen und Infografiken zu diesem Thema? Dann erfahren Sie Weiteres auf .

#FitForSafety

GIT SICHERHEIT schreibt über Ihr Nr. 1 Fachmagazin für Sicherheit

GIT SICHERHEIT ist das führende Fachmagazin für Sicherheitsmanagement. Es richtet sich an Entscheidungsträger vom Einkauf über Fachabteilungen bis hin zum Management in Unternehmen, sowohl in der Privatwirtschaft als auch im öffentlichen Sektor. Das Magazin erreicht alle Beteiligten im Vertriebskanal – von Herstellern über Distributoren bis zu Endanwendern. GIT SICHERHEIT deckt umfassend sicherheitsrelevante Themen ab, einschließlich Management, Security, IT, IT-Security, Brandschutz und Safety. Es informiert über Marktentwicklungen, Produktneuheiten, Trends und Anwendungen. Mit seiner Kombination aus dem B2B-Zielgruppenportal GIT-SICHERHEIT.de und der gedruckten Ausgabe bietet GIT SICHERHEIT eine große Reichweite. Eigenrecherchierte Berichte, Reportagen und ein umfassendes redaktionelles Konzept machen es zum führenden Medium im Sicherheitssektor.

Artikelsammlung ansehen