Laminar Air Flow-Kabine

Laminar Air Flow-Kabinen

Durch die Verwendung einer lufttechnischen Schutzmaßnahme, wie der Laminar Air Flow(LAF)-Kabine von DENIOS werden luftgetragene Partikel und Mikroorganismen aus der Umgebungsluft entfernt.

Die LAF-Kabine bietet mit einem HEPA-Filter eine staub- und partikelfreie Umgebung. (https://tinyurl.com/yckar8e9)Über die gesamte Deckenfläche wird eine laminare Strömung erzeugt, die vertikal zum Boden gerichtet ist („Laminar Down Flow“). Mit einer hohen Luftgeschwindigkeit von 0,475 m/s werden luftgetragene Partikel im gesamten Arbeitsbereich effektiv nach unten gedrückt und in Bodennähe abgesaugt.

Weiterhin garantiert die LAF-Kabine nach Unternehmensangaben mindestens eine OEB-Klasse 3 (Hazardous), was einem OEL von 10–100 μg/m3 entspricht. Anspruchsvollere OEB-Klassen und somit geringere Partikelmengen im Arbeitsbereich können mit zusätzlichen Maßnahmen und entsprechenden Überprüfungsmessungen eines unabhängigen Prüfunternehmens erzielt werden.

https://www.ecv.de/beitrag/pharmind/Laminar_Air_Flow-Kabinen

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen