Massive Verkürzung von Maschinen-Stillstandszeiten durch Lamellenkeilriemen
Lamellenkeilriemen werden erst in der Anlage geschlossen. Somit verkürzen sich Montage- und damit Stillstandszeiten erfahrungsgemäß um den Faktor vier bis fünf (insbesondere bei innen liegenden Riementrieben)! In Bereichen mit hohen Belastungen durch Temperatur (-40°C bis +100°C), Öl, Ölnebel, Wasser, Wasserdampf, Chemie oder abrasive Medien erhöhen sich auf Grund des Materials üblicherweise die Standzeiten ebenfalls um den Faktor vier bis fünf. Zudem wird der Vorrat an lagernden Keilriemen deutlich verkleinert, da Meterware. Übertragbare Leistungen entsprechen dabei klassischen Gummigewebekeilriemen bzw. Schmalkeilriemen.
Mehr Infos unter: www.lamellenkeilriemen.de
(Werbung)