Foto: Westend61 / Bartek Szewczyk

Mit diesen legalen Lebenslauf-Tricks holst du dir deinen Traumjob

Schon wieder keine Einladung zum Bewerbungsgespräch, obwohl die Stelle perfekt zu dir passt? Das erste Mal präsentiert man sich bei einem Unternehmen in der Regel mit dem Lebenslauf und wenn du da Fehler machst, verspielst du deine Chancen schon bevor dich die Personaler persönlich kennenlernen können.

Aber wie hinterlässt du mit deinem Lebenslauf einen guten Eindruck? Was gehört unbedingt in den Lebenslauf und wie solltest du diesen gestalten? Das beantworten wir dir im Podcast Wirtschaft einfach erklärt von Orange by Handelsblatt gemeinsam mit einigen Profis.

Studie: 30 Prozent der Jobsuchenden schummeln beim Lebenslauf

Diese Fehler sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch Folgen haben. Warum? Bewusste Lügen im Lebenslauf können dich auch im Nachhinein den Job kosten. Wie Du ganz ohne zu lügen das Beste aus deinem Lebenslauf rausholst klären wir daher jetzt in dieser Folge.

Jetzt auf Spotify anhören: https://open.spotify.com/episode/4lIAyr6mmycOCFbno0BMEY

Jetzt bei Apple Podcasts hören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mit-diesen-lebenslauf-tricks-ergatterst-du-deinen-traumjob/id1439080667?i=1000528276377

Eins vorne weg: In deinem Lebenslauf solltest du immer ehrlich bleiben, auch wenn du einen guten Eindruck hinterlassen willst.Dass im Lebenslauf geschummelt wird ist nämlich gar nicht so unüblich. Studien wie etwa die der Personalberatung Robert Half zeigten eine Betrugsquote von 30 Prozent unter Jobsuchenden.

Nicht ganz sorgfältig mit ihrem Lebenslauf war auch die Kanzlerkandidatin der Grünen Annalena Baerbock. Ihren Lebenslauf musste sie korrigieren. In den Angaben zu ihrer Ausbildung verweist Baerbock mittlerweile darauf, dass sie ihr Studium der Politischen Wissenschaften an der Universität Hamburg lediglich mit dem Vordiplom abschloss. Zuvor hatte sie nur die Studienzeit von 2000 bis 2004 genannt, ohne auf den Abschluss einzugehen.

Zudem hatte die Kanzlerkandidatin auf ihrer Website bis vor kurzem unter anderem angegeben, sie sei Mitglied des UN-Flüchtlingshilfswerkes UNHCR, obwohl diese Organisation gar keine Einzelpersonen aufnimmt. Baerbock hat ihren Umgang mit dem Lebenslauf mehrmals als Fehler benannt, auch auf dem Parteitag am 12. Juni.

Diese Fehler sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch Folgen haben. Warum? Bewusste Lügen im Lebenslauf können dich auch im Nachhinein den Job kosten. Wie Du ganz ohne zu lügen das Beste aus deinem Lebenslauf rausholst klären wir im Podcast.

Jetzt auf Spotify anhören: https://open.spotify.com/episode/4lIAyr6mmycOCFbno0BMEY

Jetzt bei Apple Podcasts hören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mit-diesen-lebenslauf-tricks-ergatterst-du-deinen-traumjob/id1439080667?i=1000528276377

Orange by Handelsblatt schreibt über Wirtschaft einfach erklärt

Das junge Portal vom Handelsblatt. Spannende Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft einfach erklärt und ohne Blabla.

Artikelsammlung ansehen