Power-Formel für mehr Gelassenheit: Mit diesen 3 Resilienz-Tricks bezwingst Du jede Herausforderung

Hektik, Stress und unvorhersehbare Probleme – der Alltag kann manchmal ein wahrer Härtetest sein. Wie schaffen es Menschen, trotz aller Widrigkeiten immer wieder aufzustehen und weiterzumachen?

Die Antwort hat XING Insider und HSV-Präsident Marcell Jansen – und sie lautet: Resilienz. Das ist kein Hexenwerk, sondern das Geheimnis für dauerhaften Erfolg. Resilienz ist die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen stark und widerstandsfähig zu bleiben. Sie ist der Schlüssel, um den Alltag zu meistern und auf Erfolgskurs zu bleiben.

Mit diesen drei Power-Tipps von Ex-Fußball-Profi Marcell Jansen, der sein Wissen auf der XING Job-Welt, dem Job-Festival für junge Talente im NEW WORK Harbour, geteilt hat, bist Du bereit, allen Widrigkeiten mit ungeahnter Stärke zu begegnen.

☕ 1. Starte mit einem Ritual in den Tag

Ein guter Start in den Tag ist das A und O für eine starke Resilienz. Wer erfolgreich sein will, braucht eine klare Struktur. Schnapp' Dir Deine Morgenroutine und werde zum Champion des Alltags! Ob es nun ein Glas Wasser, eine erfrischende Dusche oder ein paar Minuten der Meditation sind – das ist Deine Geheimwaffe für den Kickstart in den Tag. Denn wer stark beginnt, hat schon halb gewonnen! Marcell Jansen schwört hierbei auf einen frisch zubereiteten Espresso.

🕯️ 2. Nimm dir bewusste Auszeiten

Im hektischen Alltag vergessen wir oft, dass Pausen genauso wichtig sind wie die harte Arbeit selbst. Resiliente Menschen wissen, wann sie einen Gang zurückschalten müssen. Gönn' Dir bewusste Auszeiten, um Deine Batterien aufzuladen! Marcell Jansen nutzt dafür seine Mittagspause: "Mein Tipp: Beim Mittagessen nicht nebenbei essen, sondern bewusst den Moment nutzen. Dabei lege ich das Handy und den Laptop weg." Egal, ob Du Dich mit einem guten Buch zurückziehst, einen entspannenden Spaziergang in der Natur unternimmst oder einfach mal die Seele baumeln lässt – Du wirst gestärkt zurückkehren und den Alltag mit Bravour meistern!

🏃🏽 3. Integriere Bewegung in deinen Alltag - am besten an der frischen Luft

Bewegung ist der Schlüssel zu einer starken Resilienz. Und was gibt es Besseres, als sich dabei auch noch den Wind um die Nase wehen zu lassen? Integriere Sport und Bewegung in deinen Alltag – am besten im Freien! Ob Joggen, Fahrradfahren oder eine Runde Fußball mit Freunden – die frische Luft und die körperliche Aktivität werden Dich beleben und Deine Resilienz auf ein neues Level heben. "Nicht nach der Arbeit direkt nach Hause und aufs Sofa legen, sondern nochmal raus in die Natur gehen, einen Spaziergang machen. Das ist wichtig für Körper und Geist", erklärt Jansen.

Du willst mehr über die XING Job-Welt erfahren? Dann lies als nächstes diesen Artikel hier:

„So wirst DU der Star im Bewerbungsgespräch!“ – Highlights der ersten XING Job-Welt

Wer spricht hier?

Marcell Jansen ist XING Insider und war zwölf Jahre Bundesliga- und Nationalspieler, bis er seine Karriere mit 29 Jahren beendete. Parallel zu seiner Laufbahn als Profi-Fußballer gründete er mit 21 Jahren seine erste Firma, seit 2018 ist er Präsident vom Hamburger Sportverein. Folge dem Experten für Healthmanagement auf XING.

Wie begegnest Du der Hektik des Joballtags? Welche Tipps hast Du, um Durchzuatmen? Teile es uns in den Kommentaren mit!

Job & Karriere schreibt über Das Wichtigste zu den Themen Arbeit, Karriere & Kollegen

Täglich das Wichtigste zum Thema Job & Karriere. Folge dieser Seite und erhalte die wichtigsten Nachrichten zu Job- und Karriere-Themen in Deinem Stream. So sparst Du Dir die eigene Recherche und wirst stets kompakt an einer Stelle mit den wichtigsten Nachrichten versorgt. Du kannst Dir die Artikel zum späteren Lesen merken oder Deinen Kollegen per E-Mail oder XING Nachricht empfehlen. Die Auswahl der Online-Nachrichten wird auf Basis ihrer Popularität automatisch vorgenommen. XING ist für den Inhalt nicht verantwortlich und trifft mit dem Versand keine Bewertung oder Unterstützung für ggf. enthaltene Produkte, politische Parteien oder Firmen.

Artikelsammlung ansehen