Radikale KI-Offensive bei Springer, Biohacking im Job, taumelnder SAP-Rivale? - der Premium-Newsletter vom Handelsblatt
Der wöchentliche Premium-Newsletter vom Handelsblatt – diesmal über Biohacking im Job und die radikalen Maßnahmen beim Springerkonzern.
Liebe Leserinnen, liebe Leser
willkommen bei der 68. Ausgabe des wöchentlichen Handelsblatt-Newsletters – mit exklusivem Zugang für XING-Premiumkunden. Einmal pro Woche erhalten XING-Premium-Nutzer die besten und interessantesten Themen der Woche vom Handelsblatt bequem per E-Mail – inklusive einer redaktionellen Einordnung der meist diskutierten und gelesenen Artikel. Viel Spaß beim Entdecken.
Jetzt Handelsblatt Premium zum Vorteilspreis sichern - Zum Angebot
Entlassungswelle beim SAP-Rivalen: Oracle entlässt angeblich Hunderte Mitarbeiter
Einem Medienbericht zufolge entlässt das Unternehmen Hunderte Mitarbeiter. Betroffen sind hauptsächlich Beschäftigte aus der Sparte für IT im Gesundheitswesen. Hier geht's zum Artikel!
So will Mercedes ChatGPT ins Auto holen – und Fehler der KI mit einem Kniff ausschließen
Mercedes-Fahrer sollen Dialoge mit ihrem Auto führen können. Am Freitag startet eine Testphase mit ChatGPT. Fehler sollen unter anderem dank Google verhindert werden. Hier geht's zum Artikel!
Springer baut „Bild“-Zeitung massiv um – sechs Regionalausgaben werden eingestellt
Der Medienkonzern will Stellen abbauen, unter Chefredakteurin Horn werden auch Führungsebenen verschlankt. Teile der Aufgaben bei Europas größter Boulevardzeitung sollen künftig von KI erledigt werden. Hier geht's zum Artikel!
Diese vier Fragen verhelfen Ihnen zu mehr Zufriedenheit im Job
Die Deutschen sind im Job laut Studie deutlich unglücklicher als Menschen aus anderen Nationen. Ein Ausweg kann die Lehre des Ikigai sein. Wie Sie aus der Unzufriedenheits-Falle herauskommen.
Bauzinsen, Preise und Chancen: Wie sich der Immobilienmarkt gerade fundamental wandelt
Der Markt für Wohnimmobilien in Deutschland ist so unübersichtlich wie selten zuvor. Sieben Grafiken zeigen, dass sich die Lage gerade fundamental wandelt – und warum es Zeit ist zu handeln.
Biohacking: Wie Mikrochips und smarte Brillen die Leistung im Job erhöhen können
Mithilfe von neuen Technologien wollen Menschen das Beste aus ihrem Körper herausholen. Wie das die Arbeitswelt verändern könnte und welche Risiken drohen.
Systemrelevant oder verzichtbar? Was der Wirtschaft droht, wenn die Basischemie abwandert
Ökonomen halten es für wenig dramatisch, wenn sich die Basischemie wegen hoher Energiekosten verabschiedet. Aber kann sich die deutsche Wirtschaft das leisten?