Rewe steckt im tiefen Schulden-Loch. Wie kommen sie da wieder raus? - Bild: unsplash/Michael Förtsch

Rewes Schulden steigen, Rückschlag für Roche und Preis-Schock für Heizungen - der Premium-Newsletter vom Handelsblatt

Der wöchentliche Premium-Newsletter vom Handelsblatt – diesmal über ein massvies Schulden-Drama bei Rewe, warum Roche seine Krebs-Therapie einstampfen muss, wie Frankfurt neue Wolkenkratzer bauen will, wieso Carlsberg einen Softdrink-Hersteller übernimmt und warum Deutschlands Heizungen in diesem Jahr so teuer sind.

Liebe Leserinnen, liebe Leser

willkommen bei der 103. Ausgabe des wöchentlichen Handelsblatt-Newsletters – mit exklusivem Zugang für XING-Premiumkunden. Einmal pro Woche erhalten XING-Premium-Nutzer die besten und interessantesten Themen der Woche vom Handelsblatt bequem per E-Mail – inklusive einer redaktionellen Einordnung der meist diskutierten und gelesenen Artikel. Viel Spaß beim Entdecken.

So führen Sie richtig in der Transformation

In einem Schwerpunkt wendet sich das Handelsblatt an Führungskräfte, die vor der Frage stehen: Wie klappt Führung und Change Management in Zeiten der Transformation? Lesen Sie hier das Programm im Überblick.

💸 Nettoschulden des Rewe-Konzerns klettern auf über 16 Milliarden Euro

Wegen des wachsenden Zinsaufwands verdienen Rewes Gesellschafter an jedem umgesetzten Euro des Konzerns nicht einmal mehr einen Cent. Und die Verbindlichkeiten dürften weiter steigen. Hier geht´s zum ganzen Artikel!

🩺 Rückschlag jagt Rückschlag: Roche muss nun seine Krebstherapie einstampfen – das sind die Gründe

Weil eine Versuchsreihe zur Behandlung von Lungenkrebs nicht die gewünschten Ergebnisse bringt, bricht Roche den Test ab. Auch an der Börse führte die Botschaft zu Unmut. Hier geht´s zum ganzen Artikel!

🏙️ Frankfurt baut 14 neue Prunk-Wolkenkratzer – trotz Leerstand

Der Markt für Bürogebäude ist eingebrochen. Trotzdem macht die Bankenstadt am Main Platz für neue Hochhäuser. Die Nachfrage nach einer bestimmten Gebäudeklasse könnte ihr recht geben. Hier geht´s zum ganzen Artikel!

🍺 Wahnsinns-Übernahme: Wieso Carlsberg für knapp 4 Milliarden Euro einen Softdrink-Hersteller übernimmt

Mit einem milliardenschweren Zukauf will Carlsberg seine Produktpalette erweitern. Die dänische Brauerei zahlt für Britvic umgerechnet 3,9 Milliarden Euro. Hier geht´s zum ganzen Artikel!

🏡 Preis-Schock: Wärmepumpe vs. Erdgas – Wie teuer Heizungen in Deutschland in diesem Jahr sind

Hauseigentümer müssen in diesem Jahr für den Einbau neuer Heizungsanlagen erneut tiefer in die Tasche greifen als im Vorjahr. Die Preise, etwa für Wärmepumpen, liegen gut 40 Prozent über dem Niveau von 2022. Hier geht´s zum ganzen Artikel!

So führen Sie richtig in der Transformation

In einem Schwerpunkt wendet sich das Handelsblatt an Führungskräfte, die vor der Frage stehen: Wie klappt Führung und Change Management in Zeiten der Transformation? Lesen Sie hier das Programm im Überblick.

So führen Sie richtig in der Transformation

In einem Schwerpunkt wendet sich das Handelsblatt an Führungskräfte, die vor der Frage stehen: Wie klappt Führung und Change Management in Zeiten der Transformation? Lesen Sie hier das Programm im Überblick.

Handelsblatt - das Beste der Woche schreibt über Substanz entscheidet

Das Handelsblatt ist das führende Wirtschaftsmedium in Deutschland. NEU: Diese Seite bietet Premium-Mitgliedern eine Auswahl der besten Artikel vom Handelsblatt direkt hier und als wöchentliche Zusammenfassung per Mail. Rund 200 Redakteure und Korrespondenten sorgen rund um den Globus für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung. Über Print, Online und Digital kommunizieren wir täglich mit rund einer Million Leserinnen und Lesern.

Artikelsammlung ansehen