v. l. n. r.: Andreas Radbruch, Francisco Sánchez-Madrid, Timothy Springer, Karl Lauterbach und Wolfgang Plischke bei... - Quelle: Robert-Koch-Stiftung

Robert-Koch-Preis 2023 verliehen

Prof. Dr. Timothy Springer (Harvard University) und Prof. Dr. Francisco Sánchez-Madrid (Universidad Autónoma de Madrid) wurden mit dem diesjährigen Robert-Koch-Preis ausgezeichnet. Die beiden Immunologen haben als erste die Bedeutung von Zelladhäsionsmolekülen für die Funktion von Immunzellen aufgezeigt, und mit monoklonalen Antikörpern gegen solche Moleküle neue Behandlungsmöglichkeiten bei Immunerkrankungen geschaffen. Die Verleihung fand am 17. Nov. in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften statt. Der Preis ist mit 120 000 Euro dotiert.

Die Robert-Koch-Medaille in Gold für sein Lebenswerk erhielt in diesem Jahr Prof. Dr. Patrice Courvalin (Institut Pasteur in Paris). Er konnte u. a. zeigen, dass und wie Bakterien untereinander Resistenzgene austauschen.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch der wissenschaftliche Nachwuchs ausgezeichnet: Dr. Prerna Arora, Dr. Florian Wimmers und Dr. Lisa Kirchhoff bekamen die Postdoktoranden-Preise 2023 für Virologie, Immunologie bzw. Mikrobiologie.

https://www.ecv.de/beitrag/pharmind/Robert-Koch-Preis_2023_verliehen

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen