Navigation überspringen
article cover
Isolator with airlock - Quelle: SKAN AG

Robotics in a sterile Pharma Isolator

Sterile Discharging of large Aluminum Cans into a Process Vessel – Case Study

An OEB 3 sterile powder should be transferred from aluminum cans to a compounding vessel in an aseptic environment. To create the aseptic environment, an isolator with hydrogen peroxide decontamination is selected. The chosen solution for the transfer process is the use of 2 cleanroom robots to handle the cans. A motorized split butterfly valve is used as the valve for closing the compounding vessel. The entire system is assigned to one product, so cross-contamination is not to be expected.

https://www.ecv.de/beitrag/TechnoPharm/Robotics_in_a_sterile_Pharma_Isolator

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen