Robust, preiswert, zuverlässig - DC/DC-Wandler PMDS200-FT für die Fahrzeugtechnik

MTM Power hat sein Programm der DC/DC-Wandler um eine neue Serie erweitert, die erstmals auf der LogiMAT 2020 (Halle 10, Stand D68) präsentiert wird und speziell auf die Anforderungen in der Fahrzeugtechnik zugeschnitten ist. In diesem Bereich sind höchste Qualität und Sicherheit beim Einsatz von Stromversorgungsmodulen von entscheidender Bedeutung. Als Bindeglied zwischen dem Versorgungsbordnetz und der Anwenderapplikation werden an sie äußerst hohe Anforderungen im Hinblick auf ihre Zuverlässigkeit gestellt. Durch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis sowie den hervorragenden technischen Daten kommen diese Wandler immer häufiger auch in stationären Applikationen und Industrieanwendungen zum Einsatz.

Die neue Serie PMDS200-FT ist flexibel einsetzbar. Die Nominaleingangsspannungen liegen bei 48 und 80 V. Der vorhandene Eingangsfilter schützt die Geräte vor den typischen Bordnetzstörungen. Standardmäßig werden die Ausgangsspannungen 12 und 24 V angeboten. Auf Kundenwunsch können auch andere Spannungen, z.B. Ladeschlussspannungen für Bleibatterien, realisiert werden.

Die niedrigen Ripple&Noise Werte verbunden mit einer hohe Ausgangsspannungs-konstanz garantieren einen zuverlässigen Betrieb aller angeschlossenen Verbraucher. Weitere entscheidende Features sind Kurzschlussfestigkeit, Transientenschutz, die Isolationsfestigkeit von 1,18 kVAC prim.-sec. und ein weiter Temperaturbereich -35...+70 °C (+85 °C auf Anfrage).

Die PMDS200-FT sind in einem Kunststoffgehäuse mit einer Aluminuimgrundplatte ausgeführt. Sie weisen eine kompakte Bauform (145 x 115 x 38 mm) auf. Das thermische Konzept dieser vakuumvergossenen DC/DC-Wandler sieht eine optimierte Wärmeableitung aller Leistungshalbleiter mittels thermischer Ankopplung an die Grundplatte vor. Die vergossene Bauform erlaubt den Einbau auch auf Fahrzeugen ohne Federung oder ohne Luftbereifung mit höchsten Schock- und Vibrationsbelastungen. Der Anschluss erfolgt über Kabel, auf Kundenwunsch können geeignete Stecker angebracht werden. Die Geräte sind CE-konform und für Schutzklasse 2 vorbereitet.

Mehr Informationen unter http://bit.ly/2uS6udU

O+P präsentiert: Mobile Maschinen

Mobile Maschinen dient dem Erfahrungsaustausch durch Praxisberichte, Umfragen, Reportagen, Interviews und Marktübersichten. Interdisziplinär werden Einblicke in die aktuelle Situation und technische Entwicklungen verwandter Märkte gewährt – insbesondere in die Märkte Bau-, Land- und Forstwirtschaft, Fördertechnik sowie Kommunal- und Spezialfahrzeuge. Dabei stehen die Disziplinen elektrische, hydraulische und mechanische Antriebs- und Steuerungstechnik für mobile Arbeitsmaschinen im Fokus. Für die Innenausstattung der Fahrerkabine werden unterstützende, ermüdungsfreie Komponenten mit Funktionalität und Ergonomie vorgestellt. Darüber hinaus liefert Mobile Maschinen qualifizierte Informationen zu allen Themen, die den Konstrukteur mobiler Maschinen bei seiner täglichen Arbeit unterstützen, z. B. technische, ökonomische, gesetzliche und gestalterische Aspekte. Aktuelle Informationen aus dem Markt, über Komponenten und Systeme und Dienstleistungen ergänzen das redaktionelle Umfeld.

Artikelsammlung ansehen