Round Table zur Energiewende im Gebäudesektor in Berlin.

Round Table zur Energiewende im Gebäudesektor in Berlin

Die Klimaschutzziele auf Bundes- und EU-Ebene sind äußerst ambitioniert – sie zu erreichen ist allerdings nicht minder dringlich. Eine wichtige Rolle dabei nehmen die Immobilienwirtschaft und der gesamte Gebäudesektor ein. Nur wenn hier die Energiewende gelingt, können die Klimaschutzziele für 2030 und 2050 überhaupt realistisch erreicht werden. Aktuell ist der Immobilien- und Gebäudesektor trotz erheblicher Einsparungen in den vergangenen Jahren noch immer für rund 30 Prozent aller CO2-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Die Klimaziele für 2020 verfehlt Deutschland krachend. Statt der angestrebten 40 Prozent weniger Treibhausgase als 1990 beträgt die Verringerung der Emissionen in Deutschland lediglich etwas mehr als 30 Prozent.

Wie kann vor diesem Hintergrund die Energiewende im Gebäudesektor bis 2030 und darüber hinaus gelingen? Mit dieser Kernfrage befasste sich ein Round Table, zu dem immobilienmanager nach Berlin eingeladen hatte.

Die Runde disktutierte drängende Fragen und mögliche Lösungsansätzen. Teilnehmer am Round Table waren:

  • Michael Lowak, CEO der Getec Wärme & Effizienz GmbH (GWE)

  • Dr. Claus Lehner, Vorsitzender der Geschäftsführung, Dawonia Real Estate

  • Klaus-Peter Hesse, Geschäftsführer des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss

  • Michael Zahn, CEO der Deutsche Wohnen Gruppe

  • Martin Czaja, Vorstand der Beos AG

Moderation: Markus Gerharz, Leitung Programm Geschäftsfeld Immobilienwirtschaft, Immobilien Manager VerlagGastgeber: Getec Wärme und Effizienz GmbH

Die ausführlichen Ergebnisse des Round Table lesen Sie in der März-Ausgabe von immobilienmanager. Sichern Sie sich ihr Exemplar unter: http://bit.ly/ProbeAboImmobilienmanager

immobilienmanager schreibt über entscheidend für entscheider

Der News-Channel von immobilienmanager auf Xing informiert über die wichtigsten Nachrichten des Tages aus der Immobilienwirtschaft. immobilienmanager ist das größte Fachmagazin der deutschen Immobilienwirtschaft. Es bietet Hintergründe, Fachbeiträge und Nachrichten aus der gewerblichen Immobilienwirtschaft. Die Bandbreite der Themen reicht dabei von Finanzierung und Investment über Entwicklung und Management bis zu Standorten, Unternehmen und Events. Der Immobilien Manager Verlag (IMV) bietet neben seinem etablierten Fachmagazin das Fachportal www.immobilienmanager.de mit aktuellen Informationen, Nachrichten und Meinungen aus der Branche. Mit dem immobilienmanager-Award prämiert der Verlag außerdem jedes Jahr die besten und innovativsten Projekte, Unternehmen und Köpfe der Immobilienwirtschaft. Mit seinen imfokus-Projekten greift der IMV jährlich Trendthemen der Branche auf und beleuchtet sie über mehrere Monate im Magazin, online und auf den imfokus-Gipfeltreffen.

Artikelsammlung ansehen