Sachsenenergie-Chef Brinkmann im ZfK-Podcast!
Wie kann Deutschland bei der Energiewende ein Vorbild für andere Nationen werden? Das ist ein Thema, das Frank Brinkmann umtreibt – und es läuft nicht gut genug, findet er. Die Politik müsse vormachen, wie man einen Industriestandort erfolgreich transformiert. Dazu gehören für ihn auch die richtigen Preissignale☝🏼
Hier geht es zur neuen Podcast-Folge**"Jetzt mal unter uns"** ❗️
Als Chef der Sachsenenergie in Dresden stellt Brinkmann jedes Jahr 200 Menschen ein. Zwei Jahre nach der Fusion von Drewag und ENSO ist er zufrieden mit dem Ergebnis. Tatsächlich haben die Krisen der letzten Jahre sogar dabei geholfen, zwei Unternehmen und ihre Kulturen effektiv zusammen zu bringen🤝🏼
Die Sachsenergie ist immer wieder Ziel von Klimaprotesten – dabei ist Kohle auch hier längst nicht mehr im Portfolio. Aber warum liegt Sachsen bei den Erneuerbaren deutlich hinten? Was erwartet Brinkmann vond er Klage gegen den RWE-E.ON-Deal? Und wie kann das Gewicht von ostdeutschen kommunalen Unternehmen in der Branche und ihren Verbänden deutlicher werden?
Viel Vergnügen beim Hören!