Semi-kontinuierliche Herstellung von Arzneimitteln mit hochpotenten Wirkstoffen

Feste Darreichungsformen werden zunehmend mit kontinuierlichen Verfahren hergestellt. Obwohl das kontinuierliche Mischen von Pulvern bereits erfolgreich eingesetzt wird [1], kann es bei niedrig dosierten Formulierungen zu Herausforderungen kommen, da geringste Produktmengen zugegeben werden müssen. Als Lösung hierfür wird in diesem Beitrag ein innovatives semi-kontinuierliches Verfahren vorgestellt. Dieses System überträgt die Vorteile der kontinuierlichen Herstellung auf die Produktion von Medikamenten mit kleinem Absatzvolumen und niedrig dosiertem Wirkstoff.

https://www.ecv.de/beitrag/TechnoPharm/Semi-kontinuierliche_Herstellung_von_Arzneimitteln_mit_hochpotenten_Wirkstoffen

PHARMA-IMPACT schreibt über Bringt Entscheider weiter!

Die beiden Zeitschriften pharmind und Tech4Pharma (vormals TechnoPharm) publizieren exklusive Fachbeiträge für die international agierende Pharmaindustrie. Die Artikel werden von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben geprüft und ausgewählt. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Unter der Marke Pharma-Impact bündelt der ECV Editio Cantor Verlag die unterschiedlichen inhaltlichen Orientierungen der Titel (pharmazeutisch / technisch) zu einem attraktiven Gesamtangebot für alle Entscheider, Experten und Multiplikatoren aus der Pharma- und Zulieferindustrie.

Artikelsammlung ansehen