Foto: Unsplash

So schlecht geht es Deutschland, Nios Großangriff auf VW & Co. – der Premium-Newsletter der WirtschaftsWoche

Der wöchentliche Premium-Newsletter der WirtschaftsWoche – diesmal über den Zustand der deutsche Wirtschaft, was bei gestohlenen Kreditkartendaten passiert und einen 14-Punkte-Plan gegen die Wohnkrise.

Liebe Leserinnen, liebe Leser

willkommen bei der 3. Ausgabe des wöchentlichen WirtschaftsWoche-Newsletters – mit exklusivem Zugang für XING-Premiumkunden. Einmal pro Woche erhalten XING-Premium-Nutzer die besten und interessantesten Themen der Woche der WirtschaftsWoche bequem per E-Mail – inklusive einer redaktionellen Einordnung der meist diskutierten und gelesenen Artikel. Viel Spaß beim Entdecken.

Jetzt 6 Ausgaben der WirtschaftsWoche kostenlos lesen – Zum Angebot

Diese Grafiken zeigen, wie schlecht es der deutschen Wirtschaft wirklich geht

Eine exklusive Auswertung zeigt: Die „goldenen Jahre“ der deutschen Wirtschaft sind vermutlich abgelaufen. In welchen Branchen und Unternehmen es besonders kriselt. Hier geht's zum Artikel!

So bereitet Nio den Großangriff auf deutsche Autobauer vor

Der junge chinesische Elektroautobauer Nio gilt als aussichtsreich, gegen BMW, Mercedes und Volkswagen bestehen zu können. Satellitenbilder zeigen nun, wie massiv und rasant er gerade Werke hochzieht. Wirtschaft von oben ist eine Kooperation mit LiveEO. Hier geht's zum Artikel!

14-Punkte-Plan gegen die Wohnkrise: „Je mehr wir dämmen, umso mehr CO2 emittieren wir durch die Dämmstoff-Produktion“

„Der Abwärtstrend beim Wohnungsbau wird weiter gehen, und zwar 2024 in ähnlichem Maß wie in diesem Jahr“, sagt Olaf Demuth, Vorstandsmitglied der Zech-Group, in einer schonungslosen Analyse der Regierungsbeschlüsse. Hier geht's zum Artikel!

So soll das Handynetz in Deutschland besser werden

Wer in dünn besiedelten oder ländlichen Gegenden wohnt, hat oft Pech mit dem Mobilnetz. Das will die Bundesnetzagentur nun ändern – und nimmt die Anbieter in die Pflicht. Hier geht's zum Artikel!

Was wirklich passiert, wenn einem die Kreditkartendaten geklaut werden

Die Visa-Karte unseres Redakteurs wurde von Betrügern missbraucht. Es folgte eine Odyssee durch die Mühlen der Sparkassen-Welt und ihre Hotlines. Ein Protokoll. Hier geht's zum Artikel!

WirtschaftsWoche - das Beste der Woche

Deutschlands führendes Wirtschaftsmagazin – verstehen zahlt sich aus.

Artikelsammlung ansehen