Swiss Plastics Expo 2023: Inspiration, Fachwissen und Netzwerk für die Kunststoffindustrie

Vom 17. bis am 19. Januar 2023 findet bei der Messe Luzern die 7. Swiss Plastics Expo statt. Als Treffpunkt für alle, die mit Kunststoff arbeiten, vereint die Fachmesse die gesamte Wertschöpfungskette der Schweizer Kunststoffindustrie unter einem Dach. Neben der Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Effizienzsteigerung wird ein besonderes Augenmerk auf das Thema Kaffee gerichtet.

Vom 17. bis 19. Januar 2023 dreht sich bei der Messe Luzern alles um Kunststoff. Als Fachmesse und Symposium bietet die Swiss Plastics Expo einen einzigartigen Mix aus Inspiration, Fachwissen und Netzwerk. Die Besuchenden profitieren von den Kompetenzen der 200 Aussteller entlang der gesamten Wertschöpfungskette, dem Fachwissen aus 100 Referaten im Innovation Symposium und vom persönlichen Austausch an der exklusiven Wine & Cheese Party.

«Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Swiss Plastics Expo einen beliebten Treffpunkt für Fachpersonen aus unterschiedlichsten Anwendungsbereichen schaffen können. Hier kommen Spezialisten aus der Automobilindustrie, dem Maschinenbau oder der Medizin zusammen», sagt Messeleiterin Sara Bussmann. Nebst der Informationsvermittlung und dem Wissenstransfer seht der persönliche Kontakt im Zentrum, wie sie erklärt: «Wir bieten den Raum, damit sich Fachpersonen austauschen, gemeinsam Lösungen finden und die Kunststoffindustrie weiterbringen können.»

Umfassende Themenvielfalt

Die Swiss Plastics Expo bietet eine grosse Themenvielfalt rund um die Bereiche Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Effizienzsteigerung. Die Aussteller, ihre Lösungsbeispiele, Neuheiten und Innovationen sowie alle Vorträge sind insgesamt nach 14 aktuellen Themen der Kunststoffindustrie strukturiert. «Dank der unterschiedlichen Themenfeldern können wir ein grosses Spektrum an Inspiration und Fachwissen bieten», so Sara Bussmann. Bereits im Vorfeld der Swiss Plastics Expo lernen die Besuchenden auf der Messewebsite die Themen kennen und erfahren, welche Aussteller in diesen Bereichen Kompetenzen haben und welche realisierten Lösungen sie an der Messe vorstellen.

Im Fokus: die Kaffee-Welt

Die Swiss Plastics Expo 2023 legt ein besonderes Augenmerk auf das Thema Kaffee – von Material, Maschinen, Formen bis zur Nachhaltigkeit. Es wird aufgezeigt, was die Schweizer Kunststoffindustrie dazu beiträgt, damit wir täglich feinen Kaffee geniessen können. In der Halle 1 können Besuchende in die «Kaffee-Welt» eintauchen, welche als Treffpunkt und Netzwerkort für Referenten und Gäste dient. Zudem gibt Willy Zemp, als einziger Kaffee-Sommelier der Schweiz, in täglichen Showtimes spannende Einblicke in die Welt des Kaffees. Auch der direkte Einblick in die Praxis darf nicht fehlen. Im Innovation Symposium am Dienstag, 17. Januar 2023 beleuchten namhafte Referenten von 13:00 bis 14:30 Uhr das Thema Kaffee aus unterschiedlichen Perspektiven.

Swiss Plastics Expo in Kürze

Datum: 17. bis 19. Januar 2023

Ort: Messe Luzern, Halle 1 und 2

Öffnungszeiten: 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Messeeintritt: CHF 25 / Lernende und Studierende kostenlos (Ticket inkl. Fachmesse und Symposium)

Online-Ticket: Tickets könne unter www.swissplastics-expo.ch/de/ticket bezogen werden.

Organisation: Die Organisation der Swiss Plastics Expo findet in Zusammenarbeit mit den Branchenpartnern KUNSTSTOFF.swiss, SWISSMEM und Swiss Plastics Cluster statt.

https://www.swissplastics-expo.ch/

Mehr Kunststoff-News auf www.kunststoff-deutschland.com

Kunststoff-Deutschland schreibt über Das Internetportal für die deutsche Kunststoff-Industrie

Kunststoff-Deutschland ist das Internetportal für die deutsche Kunststoff-Industrie. Kunststoff-Deutschland bietet viele Informationen über das spannende Thema Kunststoff sowie über die Kunststoffbranche in Deutschland an. Kunststoff-Deutschland spricht folgende Bereiche an: - Kunststoffe allgemein - Kunststoffverarbeitung, / Kunststoffbearbeitung - Maschinen / Peripheriegeräte für die Kunststoffindustrie - Prüfen / Messen / QS - Werkzeugbau / Formenbau - Additive Fertigung / 3D Printing - Rohstoffe / Hilfsstoffe / Additive / Masterbatches / Compounds - Dienstleistungen für die Kunststoffindustrie - Halbzeuge, Technische Teile und verstärkte Kunststoff-Erzeugnisse

Artikelsammlung ansehen